Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GOLDBERG - Choreografie von Stijn Celis - Saarländisches Staatstheater SaarbrückenGOLDBERG - Choreografie von Stijn Celis - Saarländisches Staatstheater...GOLDBERG - Choreografie...

GOLDBERG - Choreografie von Stijn Celis - Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere am 10. Dezember 2016 (19.30 Uhr), ALTE FEUERWACHE. -----

Johann Sebastian Bachs Musik ist in all ihrer Vielschichtigkeit eine unerschöpfliche Quelle für den Tanz. Für dieses Ballett – ein Stück für das gesamte Ensemble – lässt sich Ballettdirektor Stijn Celis von Bachs sogenannten »Goldberg-Variationen« inspirieren, jenem 1741 erschienenen Zyklus, der mit der berühmten Aria beginnt, der sich 30 Variationen anschließen, ehe am Schluss noch einmal die Aria erklingt.

 

Musik Johann Sebastian Bach, Goldbergvariation

Bühne Jann Messerli

Kostüme Catherine Voeffray

Video Philipp Contag-Lada

 

Louiza Avraam, Liliana Barros, Alexandra Christian, Yaiza Davilla-Gómez, Hope Dougherty, Yuki Kobayashi, Melanie Lambrou, Isabella Taufkirch, Jin Young Won

 

Dean Biosca, Edoardo Cino, Marioenrico D`Angelo, Clay Koonar, Federico Longo, Miguel Toro, Efthimis Tsimageorgis, Francesco Vecchione, Saúl Vega-Mendoza

 

Folgetermine: 15. Dez., 18. Dez., 20. Dez., 22. Dez., 12. Jan., 26. Jan.

 

Änderungen vorbehalten!

 

VORVERKAUFSKASSE:

 

Tel.: 0681 – 3092 486

E-Mail: kasse@staatstheater.saarland

Internet: www.staatstheater.saarland

 

Abokasse: 0681 – 3092 482

Besuchergruppen: 0681 – 3092 484

Führungen: 0681 – 3092 222

Fax: 0681 – 3092 146

 

ABENDKASSE:

(1 Stunde vor Vorstellungsbeginn)

Staatstheater: 0681 – 3092 286

Alte Feuerwache: 0681 – 3092 203

sparte4: 0681 – 9590571

Congresshalle: 0681 – 418 05 48

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑