Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giuseppe Verdi, MACBETH, Mainfranken Theater WürzburgGiuseppe Verdi, MACBETH, Mainfranken Theater WürzburgGiuseppe Verdi, MACBETH,...

Giuseppe Verdi, MACBETH, Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 14. Oktober 2012 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Das Spielzeitthema machtSPIELE! bildet den Ausgangspunkt für Stephan Suschkes Inszenierung von Giuseppe Verdis Oper Macbeth. Verdi nimmt sich die gleichnamige Tragödie von William Shakespeare als Vorlage und stellt das zeitlose Spiel um Macht in den Mittelpunkt des Geschehens.

Er gewährt damit einen Blick in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele. Nicht Liebe, Eifersucht und Rache sind die Leidenschaften, um die sich alles dreht. Vielmehr bilden Machtgier, Zerstörungswahn und Mordlust das tragisch verbindende Element in Verdis Musiktheater. Wie hoch ist aber der Preis, den die handelnden Personen zu zahlen bereit sind?

Absolut zeitlos ist die Geschichte der beiden Feldherren Macbeth und Banquo, die siegreich aus einer Schlacht zurückkehren, als ihnen Hexen eine Prophezeiung voraussagen: Macbeth wird als König über Schottland herrschen und Banco ein Königsgeschlecht begründen. Als Lady Macbeth von dieser Weissagung hört, treibt sie ihren Gatten dazu, den Thron gewaltsam einzunehmen und den regierenden König Duncan zu ermorden. Nachdem die Prophezeiung nun einzutreffen scheint, plant Macbeth im Machtrausch auch noch seinen Freund Banquo zu ermorden. Noch während er dessen Tod beklagt, erscheint der Geist des Ermordeten und treibt Macbeth fast in den Wahn. Macbeth will nun wissen, was die Zukunft ihm bringt und sucht erneut die Hexen auf. Dem Schicksal kann er jedoch nicht entrinnen.

Getragen wird die Oper von einem hervorragenden Sängerensemble: In den Hauptrollen sind als Macbeth Adam Kim, als Lady Macbeth Karen Leiber und in der Rolle des Banco Vazgen Ghazaryan auf der Bühne zu erleben.

Text von Francesco Maria Piave mit Ergänzungen von Andrea Maffei nach

The Tragedy of Macbeth von William Shakespeare

Team:

Musikalische Leitung: Enrico Calesso

Inszenierung: Stephan Suschke

Bühne: Momme Röhrbein

Kostüme: Angelika Rieck

Choreinstudierung: Markus Popp

Dramaturgie: Christoph Blitt

Studienleitung: Alexis Agrafiotis

Mit:

Macbeth, General in der Armee des Königs Duncan: Adam Kim a. G.

Banco, General in der Armee des Königs Duncan: Vazgen Ghazaryan a. G.

Lady Macbeth, Gattin Macbeths: Karen Leiber

Kammerfrau der Lady Macbeth / Hexe: Barbara Schöller

Hexe: Varvara-Paraskevi Bizar a.G.

Macduff, ein schottischer Edler, Lord of Fife: Yong Bae Shin

Malcolm, Sohn Duncans: Joshua Whitener

Arzt: Hyeong-Joon Ha

Mörder: Milatin Ivanov

Herold / Diener Macbeths: Paul Henrik Schulte

Drei Erscheinungen: Sua Baek, Hiroe Ito, David Hieronimi

Opernchor, Extrachor und Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg

Philharmonisches Orchester Würzburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche