Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giuseppe Verdi, "La Traviata", Kammeroper FrankfurtGiuseppe Verdi, "La Traviata", Kammeroper FrankfurtGiuseppe Verdi, "La...

Giuseppe Verdi, "La Traviata", Kammeroper Frankfurt

Premiere 14. Juli 2012, 20.00 Uhr, Orchestermuschel/ Musikpavillon im Palmengarten, Eingang: Bockenheimer Landstraße / Palmengartenstraße 1 und Siesmayerstraße 61. -----

Eine junge Dame der Pariser Halbwelt, tödlich erkrankt an Schwindsucht, verzichtet auf die Liebe ihres Lebens.

Eine Randfigur der Gesellschaft zerbricht an der Borniertheit bürgerlicher Konvention – dieses Grundmotiv Verdis, ohne Sentimentalität, aber mit genauem Blick auf die inneren Beweggründe der Figuren inszeniert, verdichtet sich in einer seiner populärsten Opern zur Tragödie, wie sie herzzerreißender nicht sein könnte.

 

Libretto von Francesco Maria Piave

in deutscher Sprache, Übersetzung von Florian Erdl

 

Leitung:

Erdl, Pudenz, Vilagrasa, Bobenrieth, Berghoff, Elschner, Rothermel, Keller, Nollu. a.

 

Mitwirkende:

Fischer, Haas, Lindquist, Crowe, An, Kim, Balzer, Möller, Lenke, Mathes, Winn, Schmidt u. a.

 

Chor und Orchester der Kammeroper Frankfurt

 

Weitere Aufführungen: Mi. 18., Fr. 20., Sa. 21., Mi. 25., Fr. 27., Sa. 28., So. 29. Juli

Mi. 1., Fr. 3., Sa. 4., So. 5., Mi. 8., Fr. 10., Sa. 11., So. 12. August 2012

jeweils 20 Uhr

 

Bei Regen findet die Aufführung konzertant statt.

 

Vorverkauf:

Frankfurt Ticket Telefon 13 40 400

und an der Abendkasse

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑