Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"giseles index oder plakat taten" - Eine Strassen-Performance von Bauchladen Monopol in Hamburg und Köln"giseles index oder plakat taten" - Eine Strassen-Performance von Bauchladen..."giseles index oder...

"giseles index oder plakat taten" - Eine Strassen-Performance von Bauchladen Monopol in Hamburg und Köln

Premiere: 11. Juli 2013 um 18.30 Uhr, in der hamburgischen Innenstadt (genauer Ort wird auf der Internetseite bmonopol.wordpress.com eine Woche vor der Performance bekanntgegeben). -----

Was passiert wenn posierende 2-D Körper zu 3-D Körpern werden? Heißt Plakat auch immer plakativ – und sexistisch?

 

Das Kollektiv Bauchladen Monopol widmet sich in seiner neuen Straßen-Performance giseles index oder plakat taten der Ästhetik und Sprache von Werbeplakaten und der Darstellung posierender Körper. Durch die Auseinandersetzung mit Posing – ob von Beyoncé, Gisele Bündchen, Venus von Milo oder Laocoon – und verschiedener Tableaux Vivants, formt und färbt das Kollektiv die Hamburger und Kölner Innenstadt mit neuen Plakaten und Taten.

 

Schon im alten Rom waren Plakate im öffentlichen Raum präsent. Auf weißen Holztafeln wurden Bekanntmachungen und Gesetzestexte an öffentlichen Plätzen ausgehängt. Heutzutage bilden Plakate im Stadtraum eine visuelle Kakophonie und bestimmen was wir wann haben wollen und wie wir sein sollen.

 

Hintergrund: das Kollektiv und der öffentliche Raum

Das Kollektiv Bauchladen Monopol (Hamburg/Köln) bewegt sich seit 2004 an der Schnittstelle von Kunst, Politik und der praktischen sowie theoretischen Auseinandersetzung mit den szenischen Künsten. Es verbindet Choreografie und Performance und setzt dies in verschiedenen Räumen in Szene. Seit 2010 liegt der künstlerische Schwerpunkt auf Interventionen in der Stadt als öffentlicher Raum. In den Aktionen geht es dem Kollektiv um geschriebene und ungeschriebene Regeln und Gesetze des öffentlichen Raumes und wie sich diese mit Bewegung und Körperpräsenz unterlaufen lassen. Dabei fragt sich Bauchladen Monopol immer wieder: Was passiert, wenn vier Durchschnittsfrauen öffentlichen Raum tanzend intervenieren – ohne Ankündigung und Erklärung?

 

Bauchladen Monopol sind Carolin Christa, Regina Rossi, Sonia Franken und Sophia Guttenhöfer.

 

Performance Carolin Christa / Sonia Franken / Sophia Guttenhöfer / Regina Rossi

 

Konzept + Inszenierung Bauchladen Monopol Dramaturgische Unterstützung Claude Jansen Visuelle Gestaltung Gonzalo Barahona Musik Anna Weiße Fotos Gonzalo Barahona Produktion Bauchladen Monopol

 

Gefördert durch Kulturbehörde Hamburg / Kunststiftung NRW

 

weitere Aufführungen:

12. + 13., 19. + 20. Juli jeweils 18.30 Uhr in der hamburgischen Innenstadt

 

Köln 09. + 10. August um 18.30 Uhr in der Kölner Innenstadt (genauer Ort wird auf der Internetseite bmonopol.wordpress.com eine Woche vor der Performance bekanntgegeben)

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑