Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GIOACHINO ROSSINI - LA CENERENTOLA - Wiener StaatsoperGIOACHINO ROSSINI - LA CENERENTOLA - Wiener StaatsoperGIOACHINO ROSSINI - LA...

GIOACHINO ROSSINI - LA CENERENTOLA - Wiener Staatsoper

Premiere Samstag, 26. Jänner 2013, 19.30 Uhr. -----

Genau an seinem 24. Geburtstag, am 29. Februar 1816, unterschrieb Rossini den Vertrag zur Komposition einer neuen Oper: Ein knappes Jahr später gelangte dann dieses Werk – La cenerentola – in Rom zur Uraufführung.

Wie schon bei seinem Barbiere setzte der Publikumserfolg zwar nicht sogleich bei der Premiere, sondern etwas verzögert, dafür aber dauerhaft ein. Und bis heute besticht diese auf dem bekannten Aschenbrödel-Märchen basierende Buffo-Oper durch ihre perfekte Ausgewogenheit an musikalischer Genremalerei, Personencharakteristik, vollkommenen Kantilenen, Melodienreichtum, wirkungsvollen

Ensembles und buffonesken Situationen.

 

LA CENERENTOLA

ossia LA BONTÀ IN TRIONFO | DRAMMA GIOCOSO IN ZWEI AKTEN

 

Dirigent: Jesús López-Cobos |

Regie: Sven-Eric Bechtolf

Bühne: Rolf Glittenberg |

Kostüme: Marianne Glittenberg

Licht: Jürgen Hoffmann |

Chorleitung: Martin Schebesta

 

Don Ramiro.. . . . . . . . . . . . . Dmitry Korchak*

Dandini.. . . . . . . . . . . . . . . . . Vito Priante°

Don Magnifico.. . . . . . . . . . Alessandro Corbelli*

Angelina. . . . . . . . . . . . . . . . . Tara Erraught*

Clorinde.. . . . . . . . . . . . . . . . Valentina Nafornit˘a*

Tisbe.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Margarita Gritskova*

Alidoro.. . . . . . . . . . . . . . . . . . Ildebrando D’Arcangelo*

°Debüt an der Wiener Staatsoper | *Rollendebüt an der Wiener Staatsoper

 

Orchester der Wiener Staatsoper

Chor der Wiener Staatsoper

Bühnenorchester der Wiener Staatsoper

 

Reprisen: 29. Jänner, 1., 4., 10., 14. Februar 2013

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑