Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"geschichten aus dem wiener wald" von Ödön von Horváth im Theater Dortmund"geschichten aus dem wiener wald" von Ödön von Horváth im Theater Dortmund"geschichten aus dem...

"geschichten aus dem wiener wald" von Ödön von Horváth im Theater Dortmund

PREMIERE 20. Januar 2007, 19.30 Uhr.

"Du wirst meiner Liebe nicht entgehen" - heftige Komplimente, geschenkte Zigaretten, ausgelegtes Wett-Geld, Wiener Musik und der Tanz am Abgrund.

Eigentlich wollen sie doch alle echt sein, sich echt lieben, echtes Glück.
Aber irgendwie funktioniert das Leben im 8. Bezirk von Wien anders.
Fadenscheinige Komplimente, geschenkte Zigaretten, ausgelegtes Wett-Geld. Hier handelt jeder auf seine Art und tanzt munter und getragen von Wiener Musik am Abgrund.

„Ich werde dich auch noch weiter lieben, du entgehst mir nicht", verspricht der undurchsichtige Fleischermeister Oskar seiner Marianne. Aber die legt sich, draußen am Fluss, lieber dem windigen Alfred an die Brust. Sehnsucht: „Von dir will ich ein Kind haben!“

Alfred, der Spieler, verlässt Marianne. Von der Verbindung der beiden bleibt – das Kind. Marianne, von ihrem Vater verstoßen, muss irgendwie Geld ranschaffen, sich verkaufen. Der Fleischermeister wartet, seine Prophezeiung soll doch noch wahr werden, wenn – ja, „wenn sie das Kind nicht hätt“.

Ödön von Horváths Weltstück kommt leicht daher, ist voller Humor – und doch steckt in jedem Satz die Angst vor dem Absturz. Bösartigkeit. Das Leben.

 
Regie: Michael Gruner, Bühne: Peter Schulz, Kostüme und Choreographie: Michael Sieberock-Serafimowitsch, Musik: Manfred Heinen 

Es spielen: Barbara Blümel, Claus Dieter Clausnitzer, Dominik Freiberger, Anne Gehrig, Juliane Gruner, Manuel Harder, Manfred Heinen, Matthias Heße, Patrick Jurowski, Ralf Kubik, Johanna Marx, Leif Mieland, Matthias Scheuring, Jakob Schneider, Helge Vögler, Andreas Wrosch, Helga Uthmann, Kinga Zabokrzycka



Zweite Vorstellung am 26. Januar 2007.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche