Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gaunerstück" von Dea Loher"Gaunerstück" von Dea Loher"Gaunerstück" von Dea...

"Gaunerstück" von Dea Loher

Premiere: Freitag, 19. Februar 2016, 20.15 Uhr, tif. -----

Aufgewachsen in großer Armut, träumen die Zwillinge Jesus Maria und Maria vom schnellen Geld und großem Glück. Ihr Vater, ein Spanier, hat die Familie früh verlassen. Die erwachsenen Kinder verlassen nun ihre alkoholkranke Mutter, um ein neues Leben zu beginnen.

Gemeinsam in einer Wohnung mit der transsexuellen Wahrsagerin Madame Bonafide und dem geräuschvollen Sexfilmer Porno-Otto als Nachbarn, planen sie ihre kriminelle Karriere. Als Maria den ersten Diebstahl begeht, geschieht das in ihrem Leben lang Ersehnte: Juwelier Wunder macht den Zwillingen ein höchst unmoralisches Angebot, das das Ende ihres traurigen Lebens in Armut bedeuten könnte. Es scheint sich alles zu fügen…

 

Die renommierte Dramatikerin Dea Loher, Spezialistin für leichthändig skizzierte Schattenseiten des menschlichen Daseins, entwickelte »Gaunerstück« als theatral zugespitzten Text zwischen Krimi und Milieustudie über zwei junge Menschen, die sich auf die Suche nach ihren Träumen begeben.

 

Maik Priebe inszenierte bereits mehrfach am Staatstheater Kassel, zuletzt in der Spielzeit 2014/15 »Gift. Eine Ehegeschichte« von Lot Vekemans.

 

Mit Caroline Dietrich (Maria), Christian Ehrich (Jesus Maria), Matthias Fuchs (Porno-Otto), Thomas Sprekelsen (Herr Wunder), Jürgen Wink (Madame Bonafide)

 

Inszenierung: Maik Priebe,

Bühne und Kostüme: Susanne Maier-Staufen,

Musik: Ole Schmidt,

Dramaturgie: Annabelle Leschke

 

Nächste Vorstellungen: 25.2., 1. und 19.3., 20.15 uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑