Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gasa Valgas neues Tanzstück KÖRPER.SEELEN im Tiroler Landestheater Innsbruck Gasa Valgas neues Tanzstück KÖRPER.SEELEN im Tiroler Landestheater Innsbruck ...Gasa Valgas neues...

Gasa Valgas neues Tanzstück KÖRPER.SEELEN im Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Samstag, 1. März 2014, 19.00 Uhr, Großes Haus. -----

Bei Körper.Seelen, sind es die Tänzerinnen und Tänzer der Company, die Enrique Gasa Valga in den Mittelpunkt stellt. Erst die TänzerInnen geben der Idee eines Choreographen manifeste Gestalt, verleihen ihnen Körper und Seele.

Für seinen neuen Tanzabend hat Enrique Gasa Valga einen dynamischen Mix aus Soli, Pas de deux und Gruppenchoreographien geschaffen. Dabei konzentriert sich der Blick auf einzelne Körperpartien und ihr Bewegungsvokabular, dann wieder finden sich mehrere Tänzer im Einklang zusammen, atmen wie ein einziger Körper. Die so entstehenden Bilder spiegeln die Tänzerin, den Tänzer als individuelle Künstlerpersönlichkeit ohne dabei außer Acht zu lassen, dass der Charakter der Company von der Dynamik und der Harmonie des Miteinander geprägt ist.

 

Libretto von Enrique Gasa Valga und Katajun Peer-Diamond

 

CHOREOGRAPHIE & INSZENIERUNG

Enrique Gasa Valga, Leiter der Tanzcompany des TLT

BÜHNE

Helfried Lauckner, Chefbühnenbildner & Ausstattungsleiter Großes Haus am TLT

VIDEO

Albert Serradó

KOSTÜME

Andrea Kuprian

 

MIT

Lara Brandi, Chiung-Yao Chiu, Natalia Fioroni, Maiko Furuuchi, Lore Pryszo, Mohana Rapin, Clara Sorzano Hernández, Marie Stockhausen; Carlos Contreras Ramirez, Alexey Dmitrenko, Paolo Giglio, Andrii Lytvynenko, Luke Prunty, Leoannis Pupo-Guillen, Roilán Ramos Hechavarria, David Rodriguez Cañabate

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

März: 15. (19.00), 16. (19.00), 20. (19.30), 21. (19.30), 28. (19.30)

Mai: 8. (19.30), 14. (19.30), 21. (19.30)

Juni: 1. (19.00), 14. (18.00 – 50 %)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑