Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GARLAND von Svenja Viola Bungarten - Oldenburgisches StaatstheaterGARLAND von Svenja Viola Bungarten - Oldenburgisches StaatstheaterGARLAND von Svenja...

GARLAND von Svenja Viola Bungarten - Oldenburgisches Staatstheater

Premiere: Donnerstag 18. Mai 2023, 18.30 Uhr, Kleines Haus

Tumbling Weed rollt durch Mittelsachsen. Die Klimakrise hat Ostdeutschland zur Wüste gemacht. Die Katastrophe ist als Zustand allgegenwärtig: Das Land ist ein Glutofen, die Erde verdorrt, kein Tornado weit und breit, der die krisengeplagten Menschen aus ihrem Schicksal erlösen könnte.

Copyright: Oldenburgisches Staatstheater

Doch da ist ein Mädchen namens Dorothee Sturm. Sie hat sich nicht weniger als die Rettung der Welt auf ihre Fahnen geschrieben. Dumm nur, dass sie das Unglück anzuziehen scheint. Davon können Tante Em und Onkel Henri ein Lied singen. Die haben zuerst ihre Würde und dann ihre Farm in einem Feuer verloren, an dem Dorothee Schuld zu sein scheint. Während sich Polizist Gus Brandt auf die Fährte der mutmaßlichen Brandstifterin macht, wird er von seinem Bruder, dem erfolglosen No-Budget-Filmemacher Salvatore Brandt, gesucht.

Den interviewt – überarbeitet und unterbezahlt – Lorna Luft, Moderatorin der Radiosendung ‚Hot Times‘ und kommt dabei an die Grenzen ihrer journalistischen Leistungsfähigkeit. Wie ein gigantischer Monstertruck ins Spiel kommt und warum ausgerechnet Judy Garland hinter dem Tresen einer Tankstelle glänzt wie ein Stück Butter – auch davon erzählt ‚Garland‘.

Regie Robert Gerloff
Bühne Maximilian Lindner
Kostüme Lara Hohmann
Musik Imre Lichtenberger-Bozoki
Choreografische Beratung Zoë Knights
Licht Philipp Sonnhoff
Dramaturgie Verena Katz

Dorothee Sturm Rebecca Seidel
Judy Garland Caroline Nagel
Tante Em Katharina Shakina
Onkel Henri Fabian Kulp
Gus Brandt Hagen Bähr
Salvatore (Toto) Brandt Tobias Schormann
Lorna Luft Anna Seeberger

FR 26.05. 20.00 UHR
MI 07.06. 20.00 UHR
MI 14.06. 20.00 UHR
MI 21.06. 20.00 UHR
FR 23.06. 20.00 UHR
Vorstellungsänderung: Statt ‚Richtfest‘
SA 24.06. 20.00 UHR
MI 28.06. 20.00 UHR
SA 01.07. 20.00 UHR
DO 06.07. 20.00 UHR

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche