Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Fünftes Tiroler Dramatikerfestival, 29. Mai – 2. Juli 2010 in InnsbruckFünftes Tiroler Dramatikerfestival, 29. Mai – 2. Juli 2010 in InnsbruckFünftes Tiroler...

Fünftes Tiroler Dramatikerfestival, 29. Mai – 2. Juli 2010 in Innsbruck

Unter dem Motto Dramatische Tiroler überschwemmen die Stadt findet in der Zeit vom 29. Mai - 2. Juli 2010 das Fünfte Tiroler Dramatikerfestival statt. Seit 2002 wurden bei diesem von Schauspieldirektor Klaus Rohrmoser geleiteten Festival fast 30 Tiroler AutorInnen in Theaterproduktionen und szenischen Lesungen präsentiert.

 

Programm Fünftes Tiroler Dramatikerfestival:

 

Händl Klaus

Furcht und Zittern

Premiere: 29. Mai 2010, 20.00 Uhr

TLT / Kammerspiele

Weitere Vorstellungen: 2., 4., 20., 25. Juni und 2. Juli 2010

Regie: Elisabeth Gabriel

Ausstattung: Vinzenz Gertler

Kartenreservierung

Tiroler Landestheater

Tel.: 0512.52074.4

 

Margareth Obexer

Gletscher

Premiere: 5. Juni 2010, 20.30 Uhr

Glashaus in der Hofgartengärtnerei / Eingang Kaiserjägerstrasse

Weitere Vorstellungen: 12., 13., 18., 19. und 25. Juni 2010

Regie: Renate Ourth

Bühne: Klaus Gasperi

Kostüme: Andrea Kuprian

Eintritt frei

Zählkarten an der Kasse des Tiroler Landestheaters

Tel.: 0512.52074.4

 

Brigitte Knapp

Reise nach Jerusalem

Premiere 10. Juni 2010, 20.00 Uhr

Theaterpädagogisches Zentrum Hall, Saline 15 (Lobkowitzgebäude)

Weitere Vorstellungen: 13., 17., 18., 19. und 20. Juni 2010

Regie: Wolfgang Jäger

Ausstattung: Thomas Mörschbacher

Kartenreservierung :

Theaterpädagogisches Zentrum Hall

Tel.: 0 52 23-43396

 

Bernd Jeschek

Gute Nacht Okapi

Regie: Bernd Jeschek

Mit: Brigitte Karner

Einmalige Vorstellung am 11. Juni 2010, 20.00 Uhr

Tiroler Landestheater / Kammerspiele

Kartenreservierung:

Tiroler Landestheater

Tel.: 0 512-52 0 74.4

 

Martin Kolozs

Es ist das Dunkel, das ich fürchte

Regie: Nicolas Dabelstein

Choreographie: Constanze Korthals

Premiere 12. Juni 2010, 20.00 Uhr

Westbahntheater

Weitere Vorstellungen: 13., 18., 19. und 20. Juni 2010

Kartenreservierung:

Westbahntheater

Tel.: 0 512-57 20 97

 

Andrea Steinlechner

13 mal 3

Leitung: Klaus Rohrmoser

Szenische Lesung

am 26. Juni 2010, 22.00 Uhr

im Foyer der Kammerspiele

des Tiroler Landestheaters

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑