Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Fünf neue Stücke aus Europa beim Stückemarkt des Berliner TheatertreffensFünf neue Stücke aus Europa beim Stückemarkt des Berliner TheatertreffensFünf neue Stücke aus...

Fünf neue Stücke aus Europa beim Stückemarkt des Berliner Theatertreffens

5. – 20. Mai 2007.

 

494 Stücke aus insgesamt 30 europäischen Ländern standen der diesjährigen Stückemarkt-Jury – Händl Klaus, Iris Laufenberg, Kekke Schmidt, Lars-Ole Walburg und Feridun Zaimoglu – zur Auswahl. Die Entscheidung fiel auf zwei deutschsprachige Stücke und jeweils ein Stück aus der Türkei, Finnland und Großbritannien:

 

 

„4 ½“ von Arna Aley (Berlin)

„Göçmen Dügünü – Eine Migrantenhochzeit“ von Müserref Öztürk Çetindogan (Izmir)

„Harmin Paikka – Wie ärgerlich“ von Maria Kilpi (Helsinki)

„Die Mountainbiker“ von Volker Schmidt (Wien)

„Cotton Wool – Baumwolle” von Ali Taylor (London)


Die Stücke werden von namhaften Regisseuren eingerichtet und im Rahmen des Theatertreffens erstmalig in szenischen Lesungen im Haus der Berliner Festspiele präsentiert.

 
Jedes der fünf ausgewählten Stücke erzeugt auf individuelle und bemerkenswerte Weise einen ganz eigenen Kosmos. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein abwechslungsreiches Tableau zeitgenössischer Dramatik. „Eine Migrantenhochzeit“ der türkischen Autorin Müserref Öztürk Çetindogan entfaltet ein grotesk buntes Bild einer Hochzeitsgesellschaft in Istanbul. Die Finnin Maria Kilpi beschreibt in ihrem kammerspielartigen Stück „Wie ärgerlich“ das beklemmende Aneinander-Vorbeireden einer Großmutter und ihrer Enkelin. „4 ½“ von Arna Aley zeigt eine verzweifelte Frau auf der gefährlichen Suche nach einem letzten Ausweg. „Die Mountainbiker“ des Österreichers Volker Schmidt seziert mit Genuss die Beziehungskatastrophen übersättigter Wohlstandsbürger. Der Brite Ali Taylor erzählt in seinem Stück „Cotton Wool“, wie zwei Teenager-Brüder in einem kleinen englischen Küstenort den Tod ihrer Mutter verarbeiten.

 
Sechs weitere Autoren wurden von der Jury zur Teilnahme am Dramatikerworkshop unter der Leitung von John von Düffel ausgewählt: Almut Baumgarten: Tank (Velbert-Langenberg), Kai Ivo Baulitz: Transporter (Berlin), Bettina Friedmann: Mein Bruder Tom (Berlin), March Höld: Träumt (Wien), Philipp Löhle: Genannt Gospodin (Baden-Baden), Daniel Mezger: In den Bergen (Zürich)

 
Das Programm und die Termine des Stückemarktes werden zusammen mit dem Spielplan des Theatertreffens Anfang April bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑