Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frühstück bei Tiffany" nach der gleichnamigen Erzählung von Truman Capote im Theater Aachen"Frühstück bei Tiffany" nach der gleichnamigen Erzählung von Truman Capote im..."Frühstück bei Tiffany"...

"Frühstück bei Tiffany" nach der gleichnamigen Erzählung von Truman Capote im Theater Aachen

Premiere Fr, 31. März 2017, 20.00 Uhr, Kammer. -----

Reenactment eines Momentes: 5 AM – Es gibt eine besondere Magie, die in dieser Stunde über der Fifth Avenue liegt. Eine Leere. Eine Stille. Ein Mädchen steigt aus dem Taxi. Sie trägt ein rückenfreies Abendkleid. Aus einer Papiertüte nimmt sie einen Kaffeebecher und ein dänisches Plunderstückchen.

 

Sie schaut versunken ins Schaufenster und dann – ganz groß: Breakfast at Tiffany’s …

 

Regie Jan Langenheim

Bühne Anja Jungheinrich, Jan Langenheim

Kostüme Veronika Bleffert

Musik Malcolm Kemp

Dramaturgie Inge Zeppenfeld

 

Lula M. H. Golightly, Hauptdarstellerin Lara Beckmann

Mr. T. C. José, Regisseur Karsten Meyer

Ein junger, namenloser Schriftsteller, Best Boy Benedikt Voellmy

Rusty Joe T. Golightly, Kameramann Thomas Hamm

Meg O. "The Cat" Berman, Produzentin Elke Borkenstein

 

07. | 15. | 20. | 28. April 207

03. | 12. | 18. | 26. Mai 2017

04. | 13. | 18. | 25. Juni 2017

01. | 07. | 15. Juli 2017

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑