In der 24. Etage des Hotels "Europa" logiert eine junge Familie aus Westdeutschland, die eine überstürzte Reise nach Finnland unternommen hat. Ernst, der Vater, ist Biologe und erforscht geheime B-Waffen für die NATO. Niemand ahnt, dass er ein Doppelleben führt - als Agent für den Osten. Ernst hat nicht nur sein Land, sondern auch seine Familie belogen und verraten, denn es ist ein Urlaub ohne Heimkehr. Um einer drohenden Enttarnung zu entkommen, gibt es nur einen Ausweg und der führt über das neutrale Finnland in die DDR. Seine Frau Paula flüchtet sich, als sie die volle Wahrheit erfährt, in die Arme des Hotelportiers John. Dieser jedoch ist auch ein Agent und darauf angesetzt, Ernst ein tödliches weißes Pulver abzujagen.
Vor dem Hintergrund des Sagenkreises um Jason und die Argonauten, die auszogen, um das Goldene Vlies zu rauben, entwirft Fritz Kater ein spannendes Verwirrspiel um Liebe und Verrat, Utopie und Entfremdung. Aus kurzen, sprunghaften Szenenfetzen voller Poesie zeichnet er eine ungewöhnliche Familiengeschichte nach, die Schmerzpunkte der jüngeren deutschen Vergangenheit spielerisch verarbeitet.
Fritz Kater ist ein Pseudonym des Regisseurs Armin Petras, dessen Eltern selbst 1969 von der Bundesrepublik in die DDR übersiedelten. In diesem letzten Teil seiner Trilogie über das Leben in der DDR lässt er die Figuren vom Weiterleben in einem fremden Land nach geglückter Flucht erzählen.
Lilli-Hannah Hoepner, die zuletzt "Die kleine Hexe" am Theater Augsburg inszeniert hat, ist für die Regie verantwortlich.
Inszenierung: Lilli-Hannah Hoepner
Bühne und Kostüme: Evi Wiedemann
Dramaturgie: Roland Marzinowski
Kostümassistenz: Johanna Waltl
Ernst, Vater: Martin Herrmann
Paula, Mutter: Ute Fiedler
Mirko, Sohn: Alexander Darkow
Sonja, Tochter: Sarah Bonitz
John, Superman/Konterganskinhead/multiple Persönlichkeit: Philipp von Mirbach
Weitere Termine:
Fr 13.04.12 · Do 19.04.12 · Sa 21.04.12 · Di 24.04.12 · Do 26.04.12 · Do 03.05.12 · Sa 05.05.12 · Do 17.05.12