Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Freilichtspektakel: DER ABENTEUERLICHE SIMPLICISSIMUS - Württembergische Landesbühne EsslingenFreilichtspektakel: DER ABENTEUERLICHE SIMPLICISSIMUS - Württembergische...Freilichtspektakel: DER...

Freilichtspektakel: DER ABENTEUERLICHE SIMPLICISSIMUS - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Donnerstag, 13. Juni, 20 Uhr, Georg-Christian-von-Kessler-Platz (hinter der Stadtkirche St. Dionys). -----

Der erste Abenteuerroman der Weltgeschichte in einer Theaterfassung für ein Spektakel unter freiem Himmel stellt einen ungewöhnlichen Helden vor: Der junge Schafhirt Simplicius Simplicissimus kennt weder seine Herkunft, noch Liebe, Gott oder Geld, weder Freund noch Feind.

Er ist der Typ Mensch, der die Anlage hat, alles zu sein, was ihm die Gesellschaft bietet. Das nutzt er in überraschenden Spielarten aus! In eine der dunkelsten Zeiten Europas, die Zeit des Dreißigjährigen Kriegs, hineingeboren, setzt Grimmelshausen einer fantasievollen, aber auch moralisch zweifelhaften Lebensführung in erschütterten Zeiten ein Denkmal. Es geht um Ruhm und Fall, Reichtum und Armut, Höhenflug und bittere Niederlage – ein großer, praller Bilderbogen. Wichtiger Bestandteil des Bühnengeschehens ist die Musik: Der Jazzmusiker Wolfgang Fuhr (Saxophon, Klarinette, Percussion) sowie seine Bandmitglieder Florian Seeger (Posaune, Tenorhorn) und Jens Loh (Kontrabass, Percussion) begleiten das Spiel live auf der Bühne.

 

Nach Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen / Bühnenfassung: Reiner Müller

 

Regie: Tilo Esche

Bühne: Ulrike Reinhard

Kostüme: Jenny Schall

Musik: Wolfgang Fuhr

Choreographie: Vesselin Minkov

 

Es spielen: Nora Backhaus, Beatrice Boca, Nadine Ehrenreich, Kristin Göpfert, Nils Thorben Bartling, Lothar Bobbe, Frank Ehrhardt, Nikolaos Eleftheriadis, Nils Hillebrand, Jürgen Lingmann (a.G.), Stefan Wancura (a.G.) sowie den Musikern Wolfgang Fuhr, Florian Seeger, Jens Loh (Gäste)

 

Weitere Vorstellungen in Esslingen:

Juni: 14., 15., 20., 21., 22., 27.

Juli: 4., 9., 10., 11., 13., 16., 17., 19., 20., 23., 24., 25., 26., 27., 28.

Die Vorstellungen am 15. Juni und 13. Juli beginnen erst um 20.30 Uhr!

 

Der Vorverkauf für alle Vorstellungen hat bereits begonnen.

 

Hotline (Wettertelefon): Telefon: 0711 / 3512 34 50: An den Vorstellungstagen können sich die Zuschauer unter dieser Nummer von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr per Bandansage darüber informieren, ob die Vorstellung aufgrund der Wetterverhältnisse stattfindet.

 

Vorstellungsausfall: Sollte eine Vorstellung aufgrund der Wetterverhältnisse abgesagt werden oder vor der Pause abgebrochen werden müssen, erhalten Abonnenten selbstverständlich einen Ersatztermin. Im freien Verkauf kann die Karte auf einen anderen Termin umgetauscht oder das Geld rückerstattet werden.

 

MATINEE

Im Vorfeld der Freilicht-Premiere DER ABENTEUERLICHE SIMPLICISSIMUS nach Grimmelshausen findet am Sonntag, 9. Juni, um 11 Uhr eine Matinee im Podium I statt. Regisseur Tilo Esche stellt sein Regiekonzept vor, informiert gemeinsam mit seinem Team über Hintergründe zum Stück und gibt gemeinsam mit beteiligten Schauspielern Einblick in die Probenarbeit. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑