Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fräulein Smillas Gespür für Schnee" nach dem Roman von Peter Høeg - Hans Otto Theater Potsdam"Fräulein Smillas Gespür für Schnee" nach dem Roman von Peter Høeg - Hans..."Fräulein Smillas Gespür...

"Fräulein Smillas Gespür für Schnee" nach dem Roman von Peter Høeg - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere FR 22-FEB-2019, 19.30, Reithalle

Smilla Jaspersen weiß alles über Eis. Sie gehört zur Minderheit der Inuit und wuchs als Kind in der wilden grönländischen Polarlandschaft auf. In Kopenhagen, wo ihr Vater, ein dänischer Arzt, wohnt, ist sie nie heimisch geworden. Als Wissenschaftlerin stellte sie die „falschen“ Fragen und blieb unangepasst, vor allem, weil sie ständig damit konfrontiert war, dass die Erforschung der grönländischen Ressourcen nur Profitinteressen dient und die Zerstörung der Natur in Kauf nimmt.

Nur wenige Menschen stehen ihr nahe. Der Nachbarsjunge Jesaja war einer davon, Inuk wie sie. Smilla und ein anderer Nachbar haben sich manchmal um den Jungen gekümmert, wenn seine alkoholkranke Mutter dazu nicht in der Lage war. Jetzt ist Jesaja tot. Vom Dach gestürzt. Smilla glaubt nicht an einen Unglücksfall und stellt auf eigene Faust Nachforschungen an. Sie stößt überall auf Widerstand und kommt einem Verbrechen auf die Spur, das vertuscht werden soll.

Während sich die Verfilmung von Høegs Bestseller-Roman als Action-Thriller präsentiert, konzentriert sich die Bühnenfassung im Format eines Kammerspiels ganz auf die Titelheldin. Smillas Ringen um Wahrheit wird mehr und mehr zum Kampf um das eigene Leben und zur Suche nach dem eigenen Ich.

Regie Caro Thum
Bühne & Kostüme Daina Kasperowitsch
Dramaturgie Carola Gerbert

Besetzung
Franziska Melzer
   als Smilla Jaspersen
Jan Hallmann
   als Mechaniker / Prof. Loyen / Elsa Lübing / Vater / Lagermann / Kommissar
Felipe Bustamante Villacis / Milan Frank
   als Jesaja

Sa 23.02.
19:30 Reithalle
So 03.03.
19:30 Reithalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche