Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Fly Me to the Moon“ - Ein Swing-Abend im Theater Hagen„Fly Me to the Moon“ - Ein Swing-Abend im Theater Hagen„Fly Me to the Moon“ -...

„Fly Me to the Moon“ - Ein Swing-Abend im Theater Hagen

Premiere am 1. Dezember um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Fünf berühmte Männer, sehr viel Whisky, lockere Sprüche und ein großes Orchester auf

einer Bühne mitten in der Wüste… Was ist das? Richtig! Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy Davies Jr., Peter Lawford und Joey Bishop geben ein Konzert im Sands Hotel in Las Vegas.

Die Auftritte des legendären „Rat Packs“ zählten zwischen 1959 und 1966 zu den begehrtesten Shows der Unterhaltungsmetropole im Wüstenstaat Nevada. Sie boten eine Mischung aus kabarettistischen Dialogen mit dem Publikum und weltbekannten Songs – unter anderem natürlich auch „Fly Me to the Moon“.

 

In der Festwoche zum 100. Geburtstag des theaterhagen flogen unsere Solisten und das philharmonische orchesterhagen schon einmal zusammen mit dem Publikum zum Mond. Im musikalischen Arrangement von Andres Reukauf erklangen unsterbliche Hits wie „Strangers in the Night“, „My Way“ und „New York, New York“. Überwältigt von der großen Begeisterung des Publikums hat sich das theaterhagen entschlossen, diesen einmaligen Abend zu erweitern. Ergänzt um viele Songs von Komponisten wie George Gershwin, Duke Ellington oder John Kander, präsentiert das theaterhagen eine abendfüllende Show mit allem, was zu einem lässigen Swing-Abend gehört: mit stilvollen Abendkleidern, Smokings und einer glamourösen Showtreppe!

 

Musikalische Leitung: Steffen Müller-Gabriel;

Inszenierung: Thilo Borowczak;

Bühnenbild: Jan Bammes;

Kostüme: Christiane Luz;

Choreographie: Ricardo Fernando;

Arrangements: Andres Reukauf, Roger Jannotta

 

Mit: Raymond Ayers, Marylin Bennett, Jaclyn Bermudez, Ricardo Fernando, Jeffery Krueger, Orlando Mason, Tanja Schun, Carla Silva

 

philharmonisches orchesterhagen

 

Nächste Vorstellungen am 19.12. und 31.12.2012 (15.00 und 19.30 Uhr)

sowie am 4.1., 16.1., 20.1. (18.00 Uhr), 14.3., 17.3. (18.00 Uhr), 30.3., 19.4., 27.4., und 26.5.2013 (15.00 Uhr) – jeweils um 19.30 Uhr, wenn nicht

anders angegeben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑