Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Final Girls" von Dominik Oley - Theater Drachengasse Wien"Final Girls" von Dominik Oley - Theater Drachengasse Wien"Final Girls" von...

"Final Girls" von Dominik Oley - Theater Drachengasse Wien

Bar&Co, 6. – 18. Mai 2013, Di-Sa um 20 Uhr. -----

Ihr glanzvollen verschuldeten Loser da draußen denkt die Krise ist vorbei? Nein, sie fängt gerade erst an! Final Girls: Ein Diskurs-Turbo für drei Spielerinnen! Raffiniert, assoziativ, kämpferisch und hochverschuldet und unterbezahlt.

Das ist die Geschichte eines Unternehmens.

Eines Unternehmens, das von neoliberalen Machtverhältnissen nach innen verlagert worden ist. In uns hinein verlagert worden ist.

Um den Wohlfahrtsstaat loszuwerden.

Um verheerende Arbeitsverhältnisse mit Flexibilität zu verschleiern.

Um am Ende die Schuld und Schulden bei den Schuldnern zu suchen.

Die hyperprivatisierte Geschichte des heutigen Lebens.

 

Schatz? Ja! Ich würde gerne ein paar emotionale Schulden bei dir machen.

Gerne, die Zinsen kannst du dir niemals leisten!

Die werden dich ins Verderben stürzen!

Wunderbar! Nichts anderes habe ich von dir erwartet!

 

Text, Regie: Dominic Oley Ausstattung: Elisabeth Vogetseder

Es spielen: Alexandra Gottschlich, Julia Schranz, Carola Pojer

 

Eine Koproduktion von Flaneurs und Theater Drachengasse

Die Gruppe Flaneurs gewann den Publikumspreis und den Jurypreis des Nachwuchs-Theater-Wettbewerbs 2010.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑