Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: FEST von Hanneke van der Paardt - Theaterhaus JenaUraufführung: FEST von Hanneke van der Paardt - Theaterhaus JenaUraufführung: FEST von ...

Uraufführung: FEST von Hanneke van der Paardt - Theaterhaus Jena

Premiere Freitag, 10.02.2023, 20:00 Uhr · Probebühne

Auf der Bühne sitzt eine junge Frau. Sie fragt sich, was zu was geführt hat und wo sie jetzt eigentlich steht. Sie kommt von den wichtigsten Details zu den trivialsten Großereignissen. Sie redet und denkt und redet und denkt und versucht Lösungen zu finden, sucht vor den Augen des Publikums nach Antworten und Auswegen. Sie denkt sich zeitliche Theorien aus, verwirft sie wieder und lacht darüber, wie weird Angst eigentlich ist.

 

Copyright: Theaterhaus Jena

Sie hat Angst vor … Augen, Angst vor Spiegeln, Angst davor, wenn Leute über den Teufel und den Messias sprechen. Sie erschreckt sich zu Tode, wenn sie ein lautes Geräusch hört. Wenn sie einen halbwegs gruseligen Krimi schaut und darin ein Schuss fällt. Sie schaut kein Peary Blinders, kein Black Mirror kein Haus des Geldes, kein Lynch oder Von Trier. Sie checkt, ob sie nicht auch denkt, dass sich hinter den Zahlen und Buchstaben der Autokennzeichen eine Bedeutung verbirgt. Ob die Stimmen, die sie durch das offen stehende Fenster hört, keine Stimmen in ihrem Kopf sind.
Und sie stellt Fragen.

Kann Denken einen Menschen retten?
Kannst du Kunst machen, wenn du dich nicht traust, über den Rand deines eigenen Kopfes zu schauen?
Kannst du etwas über eine Sache sagen, vor der du noch Angst hast?
Sie wird es zumindest versuchen.

Hanneke van der Paardt, in der Spielzeit 2021/22 Schauspielerin am Theaterhaus Jena, zeigte in der letzten Spielzeit eine Lecture Performance ihres Textes »Fest«. Unter der Endregie von Gillis Biesheuvel bringt sie »Fest« jetzt zur Premiere.

Konzept, Text und Spiel: Hanneke van der Paardt

Künstlerische Beratung und Endregie: Gillis Biesheuvel
Bühnenbild: Maarten van Otterdijk
Übersetzung ins Deutsche: Alexandra Schmiedebach

Vorstellungen: 09.02. (Öffentliche Generalprobe), 10.02. (Premiere), 11., 17., 18.02.2023, 20 Uhr, Probebühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑