Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FAUST von Johann Wolfgang von Goethe - FREIES SCHAUSPIEL ENSEMBLE im TITANIA Frankfurt am MainFAUST von Johann Wolfgang von Goethe - FREIES SCHAUSPIEL ENSEMBLE im TITANIA...FAUST von Johann...

FAUST von Johann Wolfgang von Goethe - FREIES SCHAUSPIEL ENSEMBLE im TITANIA Frankfurt am Main

Premiere am 12. November 2016 um 20 Uhr im Frankfurter TITANIA, Basaltstr. 23. -----

Arzt, Wissenschaftler, Esoteriker, Magier, Philosoph, Genie, Tatmensch, Lebemann. – Was ist Faust? Tödlich gekränkt, weil das Universum ihm, dem „Ebenbild der Gottheit“, sein Geheimnis nicht preisgibt, verschreibt Faust Mephisto seine Seele, um sich in die Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins zu stürzen und durch Handeln, Erleben und Erleiden die Welt zu begreifen.

 

Erobert im Fluge durch reiche Geschenke und rhetorische Brillanz das Herz eines einfachen Mädchens, dessen natürliche Unschuld und Schönheit ihn in den Bann zieht. Schwängert sie und reist ab, den metaphysischen Abenteuern der Walpurgisnacht entgegen. Zeigt einer bankrotten Regierung, wie man Finanzkrisen spielend bewältigt, indem man aus dem Nichts Geld schöpft. Erhält als Dankeschön einen Landstrich am Meer, wo er alteingesessene Küstenbewohner vertreibt, durch drakonische Fronarbeit Land gewinnt und plant, „auf freiem Grund mit freiem Volk“ einen Staat zu errichten.

 

Ist dieser Faust mit seinen unseligen Widersprüchen – seinem besitzergreifenden Egozentrismus, seinem Größenwahn, seiner Menschenverachtung, seinem Traum von Reinheit, Freiheit, Gleichheit, seiner „Nach mir die Sintflut“-Mentalität - die faszinierende und zugleich erschreckende Inkarnation eben jenes neuen Zeitalters, das eine rasende Entwicklung von Wissenschaft und Technik mit sich brachte, aber die existenzielle Gefährdung der Menschheit unübersehbar werden lässt?

 

Es spielen: Axel Gottschick, Bettina Kaminski

 

Inszenierung: Reinhard Hinzpeter

Regieassistenz: Mina Reinhardt Hassenzahl

Bühne: Gerd Friedrich

Kostüme: Sandra Meurer

Dramaturgie: Sten Volkemer

 

weitere Vorstellungen: 16. / 17. / 18. / 19. / 23. / 24. / 25. November // 07. / 08. / 09. / 10. Dezember

 

Infos und Karten: Tel.: (069) 71 91 30 20 / www.freiesschauspiel.de / kontakt@freiesschauspiel.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑