Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Faust" - Oper von Charles Gounod - Theater Kiel"Faust" - Oper von Charles Gounod - Theater Kiel"Faust" - Oper von...

"Faust" - Oper von Charles Gounod - Theater Kiel

Premiere 05.06.2010, 19.30 Uhr

Charles Gounods Oper zeigt ein beinahe typisches Opernpersonal in einer beinahe operntypisch tragischen Liebesgeschichte.

So gesehen hat Faust von Gounod mehr mit Verdis LA TRAVIATA gemein denn mit Goethes Tragödie. Faust möchte nicht mehr wissen, was die Welt im Innersten zusammenhält, er wünscht sich von Mephisto lediglich erotische Erfüllung. Der Teufelspakt lässt ihn Margarethe verführen, schwängern, verlassen und schließlich doch wieder im Gefängnis aufsuchen, wo die Geliebte sterben muss: Der Flucht unter Mithilfe des Teufels zieht sie den leiblichen Tod vor.

„Der Tragödie erster Teil“ verdankt die Oper dennoch den Handlungsverlauf, wobei Margarethe in den Mittelpunkt rückt: Von den kokett wirkenden Walzerkoloraturen ihrer „Juwelenarie“ über die liedhafte „Ballade vom König in Thule“, die e-moll-düstere Szene am Spinnrad bis zur bedrohlichen Szene in der Kirche, ihrem Wahnsinn und Tod. Gounods Oeuvre umfasst Werke aller musikalischen Gattungen. Den ersten Erfolg seiner Oper erlebte der Komponist noch mit: „FAUST war unter meinen Werken für die Bühne dasjenige, welches bisher den größten Beifall geerntet hat. Ist damit zugleich gesagt, dass es meine beste Leistung ist?“

in französischer Sprache mit deutschen Übertexten

Musikalische Leitung

Mariano Rivas

Regie

Georg Köhl

Bühne

Norbert Ziermann

Kostüme

Claudia Spielmann

Faust

Yoonki Baek

Mephistopheles

Kemal Yaşar

Valentin

Tomohiro Takada

Wagner

Kyung-Sik Woo

Margarethe

Susan Gouthro

Siebel

»Amira Elmadfa

Merja Mäkelä

Marthe Schwerdtlein

Marina Fideli

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballtett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche