Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FAUST (MARGARETHE), Oper von Charles Gounod, Theater MünsterFAUST (MARGARETHE), Oper von Charles Gounod, Theater MünsterFAUST (MARGARETHE), Oper...

FAUST (MARGARETHE), Oper von Charles Gounod, Theater Münster

Premiere: Samstag, 10. September 2016, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

In Gounods Werk wird Faust nicht von dem Drang nach Erkennt-nis, was die Welt im Innersten zusammenhält, getrieben, sondern von der Sehnsucht, von der Gier nach Leben, Jugendlichkeit und Liebeserfüllung. Unter Anrufung des Teufels verflucht er seinen Glauben und die Wissenschaft.

Augenblick-lich erscheint der Angerufene, lässt in einer Vision das Bild von Margarete entstehen und verspricht Faust um den Preis seiner Seele die Erfüllung seiner Wünsche. Das Ver-hältnis mit Margarete währt jedoch nicht lange, da Faust – nunmehr Sklave seines unstillbaren Lebenshungers – sie bald wieder verlässt. Margarete, die ein Kind von ihm erwartet, wird von der Gesellschaft mit Verachtung und Hohn bestraft. In ihrer Verzweiflung tötet sie das Neugeborene. Die darauf-hin zum Tode Verurteilte fleht um Errettung ihrer Seele. Faust aber, zum Mörder an Margaretes Bruder geworden, bleibt unlösbar an Mephistopheles gekettet.

 

Gounods (1818–1893) Absicht bestand von Anfang an darin, Goethes gewaltiges Ideen-Drama als Handlungsgerüst zu benut-zen für eine Liebestragödie unter teuflischer Regie. Dank seiner dramatischen, melodisch reichen Musik sowie seinem untrüglichen Gespür für Bühnenwirksamkeit ist dabei ein Werk herausgekommen, das seit seiner Uraufführung 1859 in Paris bis heute ungebrochen zu einem der größten Erfolge in der gesamten Opernliteratur wurde.

 

in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung: Stefan Veselka

Inszenierung: Aron Stiehl

Bühne & Kostüme: Dietlind Konold

Choreinstudierung: Inna Batyuk

Dramaturgie: Jens Ponath

 

Mitwirkende:

Paul O'Neill (Faust), Gregor Dalal (Méphistophélès), Henrike Jacob/ Sara Rossi Daldoss (Marguerite), Filippo Bettoschi (Valentin), Lisa Wedekind (Siébel), Plamen Hidjov (Wagner), Suzanne McLeod (Marthe),

 

Opernchor des Theaters Münster, Extrachor des Theaters Münster, Sinfonieorchester Münster

 

Einführungsmatinee:

Sonntag, 28. August, 11.30 Uhr, Oberes Foyer

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑