Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FAUST (MARGARETHE), Oper von Charles Gounod, Theater MünsterFAUST (MARGARETHE), Oper von Charles Gounod, Theater MünsterFAUST (MARGARETHE), Oper...

FAUST (MARGARETHE), Oper von Charles Gounod, Theater Münster

Premiere: Samstag, 10. September 2016, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

In Gounods Werk wird Faust nicht von dem Drang nach Erkennt-nis, was die Welt im Innersten zusammenhält, getrieben, sondern von der Sehnsucht, von der Gier nach Leben, Jugendlichkeit und Liebeserfüllung. Unter Anrufung des Teufels verflucht er seinen Glauben und die Wissenschaft.

Augenblick-lich erscheint der Angerufene, lässt in einer Vision das Bild von Margarete entstehen und verspricht Faust um den Preis seiner Seele die Erfüllung seiner Wünsche. Das Ver-hältnis mit Margarete währt jedoch nicht lange, da Faust – nunmehr Sklave seines unstillbaren Lebenshungers – sie bald wieder verlässt. Margarete, die ein Kind von ihm erwartet, wird von der Gesellschaft mit Verachtung und Hohn bestraft. In ihrer Verzweiflung tötet sie das Neugeborene. Die darauf-hin zum Tode Verurteilte fleht um Errettung ihrer Seele. Faust aber, zum Mörder an Margaretes Bruder geworden, bleibt unlösbar an Mephistopheles gekettet.

 

Gounods (1818–1893) Absicht bestand von Anfang an darin, Goethes gewaltiges Ideen-Drama als Handlungsgerüst zu benut-zen für eine Liebestragödie unter teuflischer Regie. Dank seiner dramatischen, melodisch reichen Musik sowie seinem untrüglichen Gespür für Bühnenwirksamkeit ist dabei ein Werk herausgekommen, das seit seiner Uraufführung 1859 in Paris bis heute ungebrochen zu einem der größten Erfolge in der gesamten Opernliteratur wurde.

 

in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung: Stefan Veselka

Inszenierung: Aron Stiehl

Bühne & Kostüme: Dietlind Konold

Choreinstudierung: Inna Batyuk

Dramaturgie: Jens Ponath

 

Mitwirkende:

Paul O'Neill (Faust), Gregor Dalal (Méphistophélès), Henrike Jacob/ Sara Rossi Daldoss (Marguerite), Filippo Bettoschi (Valentin), Lisa Wedekind (Siébel), Plamen Hidjov (Wagner), Suzanne McLeod (Marthe),

 

Opernchor des Theaters Münster, Extrachor des Theaters Münster, Sinfonieorchester Münster

 

Einführungsmatinee:

Sonntag, 28. August, 11.30 Uhr, Oberes Foyer

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑