Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
fastfood theater München: MUNICH IN A NUTSHELLfastfood theater München: MUNICH IN A NUTSHELLfastfood theater...

fastfood theater München: MUNICH IN A NUTSHELL

Premiere Sa 5. Juli, 20.30 Uhr, Theater Drehleier, München. -----

Die erste Improv-Comedy-Show für englischsprachige Münchenliebhaber und -liebhaberinnen. Das fastfood theater schenkt ihnen den ultimativen Schlüssel zum tieferen Verständnis der bayerischen Landeshauptstadt.

 

Kenner haben es immer geahnt: Die weltweit umschwärmte Isarmetropole lässt sich nicht reduzieren auf Bavaria, Wiesn, Brezn, Maß und erstklassiges Fußballspiel. Im Gegenteil. Was seriöse Reiseführer nur zaghaft umschreiben können, wird hier spontan und anschaulich auf die Bühne gebracht: Münchner und Münchnerinnen, wie sie wirklich ticken, ihr geschäftiger Alltag zwischen Promiwahn und kleinbürgerlichem Grant. Das echte München "auf den Punkt gebracht. "Munich in a Nutshell“ führt den Beweis, dass man selbst etwas so hoch komplexem wie "dem Münchnerischen" mit einfachsten Mitteln beikommen kann. Dafür bedarf es konkret zweier hoch motivierter Improspieler, dazu einen Musiker, die Vorgaben des Publikums und Grundkenntnisse der englischen Sprache.

 

Nach dem Besuch dieser Show wird München nicht nur für Außenstehende in völlig neuem Licht erscheinen.

 

Ab 5. Juli 2014, jeden ersten Samstag im Monat

Termine: Sa 5. Juli (Premiere), Sa 2. August, Sa 6. September, Sa 4. Oktober

Einlass: 18.30 Uhr/ Beginn: 20.30 Uhr

Theater Drehleier, Rosenheimer Str. 123, 80667 München

MVV: S1-S8 Rosenheimer Platz/ U5 Ostbahnhof

Tickets: 17/12 Euro

Reservierungen unter www.theater-drehleier.de oder telefonisch 0049/ 89 482742

 

Weitere Infos unter www.fastfood-theater.de, www.theater-drehleier.de

 

MUNICH IN A NUTSHELL ist eine Veranstaltung des fastfood theater Improvisation e.V. in Zusammenarbeit mit Drehleier Gaststätte GmbH

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑