Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
fastfood theater I Programm im September 2017 mit Best of Life & "Freier Lauf der Phantasie" in München und Bernriedfastfood theater I Programm im September 2017 mit Best of Life & "Freier Lauf...fastfood theater I...

fastfood theater I Programm im September 2017 mit Best of Life & "Freier Lauf der Phantasie" in München und Bernried

4.9., 11.9., 18.9., 25.9.2017, Schlachthof Bühne & Wirtshaus, Zenettistr. 9, 80337 München..-----

An den vier Montagen im September führt kein Weg am Schlachthof vorbei. Denn hier wird mit allem gespielt, was das Publikum im September bewegt: von der Feriennostalgie bis zum Ergebnis der Bundestagswahlen.

"Best of Life“ ist geteilte Lust am Augenblick. Die Kunst liegt im blinden Vertrauen in die spontane Dynamik zwischen Bühne und Publikum. Sich einlassen auf das Unbekannte, ohne sich dabei zu wichtig zu nehmen.

Das fastfood theater begleitet außerdem den Kurator Daniel J. Schreiber bei einem "Freien Lauf

der Phantasie“ (17.9.). Im Buchheim Museum Bernried kann man sich bei einer Ausstellungsführung von den magischen Wesen in Noldes Bilderwelt inspirieren lassen.

fastfood theater

Programm im September 2017

Mo 04.09.2017, 19.30 Uhr, Best of Life – Der Improklassiker

Mit: Daniel Holzberg, Karin Krug, Marianna Ölmez

München - Schlachthof Bühne & Wirtshaus / Wirtshausbrettl

Ticketreservierung: www.im-schlachthof.de oder ticket@kultur-schlachthof.de

Mo 11.09.2017, 19.30 Uhr, Best of Life – Der Improklassiker

Mit: Robert Lansing, Marianna Ölmez, Jörg Schur,

München - Schlachthof Bühne & Wirtshaus / Wirtshausbrettl

Ticketreservierung: www.im-schlachthof.de oder ticket@kultur-schlachthof.de

So 17.09.2017, 15.30 Uhr, Freier Lauf der Phantasie

– Ausstellungsführung im Rahmen von “Nolde. Die Grotesken”

Mit: Monika Eßer-Stahl, Andreas Wolf

Bernried – Buchheim Museum.

Ticketreservierung: info@buchheimmuseum.de

Mo 18.09.2017, 19.30 Uhr, Best of Life – Der Improklassiker

Mit: Tom Ditz, Monika Eßer-Stahl, Andreas Wolf

München - Schlachthof Bühne & Wirtshaus / Wirtshausbrettl

Ticketreservierung: www.im-schlachthof.de oder ticket@kultur-schlachthof.de

Mo 25.09.2017, 19.30 Uhr, Best of Life – Der Improklassiker

Mit: Tom Ditz, Christine Sittenauer, Andreas Wolf

München - Schlachthof Bühne & Wirtshaus / Wirtshausbrettl

Ticketreservierung: www.im-schlachthof.de oder ticket@kultur-schlachthof.de

Spielorte im September

Buchheim Museum, Am Hirschgarten 1, 82347 Bernried.

Schlachthof Bühne & Wirtshaus, Zenettistr. 9, 80337 München.

Info fastfood theater

Das fastfood theater wurde 1992 in München gegründet und zählt damit zu den Improvisationstheatern der ersten Stunde in Deutschland. 1994 entstand die erste Improschule Deutschlands. Aus dem fastfood theater entwickelten sich neue professionelle Ensembles, wie z.B. LaTriviata, Deutschlands einziges Opernimprovisationsensemble. Auch zahlreiche eigene Formate (Hörspiel, Sitcom, Kinderimpro...) wurden entwickelt. Seit 1994 spielt das fastfood theater im Münchner Schlachthof Theatersport, seit 2004 die eigene Version: den Improcup, der jedes Jahr weiterentwickelt wird. Das Ensemble hat in den vergangenen 25 Jahren über 4.000 Aufführungen in München und anderswo gespielt - u.a. in Brasilien, Frankreich, Italien, Polen, Bulgarien, Türkei (Istanbul und Izmir) und Serbien (Belgrad). Auszeichnungen: Publikumspreis der Bayerischen Theatertage, AZ-Stern der Woche sowie in den Zeiten der Theatersport-Meisterschaften 1996-2006 ununterbrochen Deutscher Meister.

Weitere Termine und Informationen finden Sie

unter www.fastfood-theater.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche