Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FAST NORMAL (Next to normal) von Tom Kitt und Brian Yorkey im Renaissance-Theater BerlinFAST NORMAL (Next to normal) von Tom Kitt und Brian Yorkey im ...FAST NORMAL (Next to...

FAST NORMAL (Next to normal) von Tom Kitt und Brian Yorkey im Renaissance-Theater Berlin

Premiere 13.6.2015, 20.00 Uhr. -----

FAST NORMAL (Next to normal) ist ein Musical, welches aus dem Rahmen fällt: Daß etwas bei der amerikanischen Familie Goodman nicht ganz stimmt, ist schnell klar. Was hier aber eben nur „fast normal“ ist, zeigt ihre Geschichte:

Dan, der Ehemann, geht zur Arbeit und telefoniert mit seinem Mobiltelefon. Diana, seine Gattin, ist sexuell frustriert und wacht morgens um vier Uhr auf. Natalie, die Tochter, schläft ebenfalls schlecht, ist dafür aber musikalisch hoch begabt. Und Gabe, der Sohn, benimmt sich so schlecht, wie Halbstarke das eben zu tun pflegen. Es geschieht nichts, was außerhalb der gewohnten Parameter liegt, aber die ganze Familie scheint unter Hochdruck zu stehen - wie ein Dampfkessel, der gleich in die Luft gehen wird …

 

FAST NORMAL (Next to normal) zeigt auf berührende Art und Weise die intensive, emotionale und letztendlich hoffnungsvolle Geschichte einer Familie, die ihre Vergangenheit aufarbeitet, um sich ihrer

Zukunft zu stellen. Musikalisch ist in FAST NORMAL (Next to normal) für jede Stimmung und Geschmacksrichtung etwas dabei: Von der grandiosen Rock-Ballade, über Soul-Imitate bis hin zur raffiniert gebauten Ensemble-Nummer.

 

Eine Produktion des Renaissance-Theaters Berlin in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Musical /

Show an der UdK Berlin.

 

von Tom Kitt (Musik) und Brian Yorkey (Buch und Gesangstexte)

 

Deutsch von Titus Hoffmann

 

mit Katharine Mehrling, Guntbert Warns, Katharine Mehrling, Guntbert Warns, Felix Martin, Devi-Ananda Dahm, Sophia Euskirchen, Dennis Hupka, Anthony Curtis Kirby, Jan-Philipp Rekeszus

 

Regie Torsten Fischer

Ausstattung Herbert Schäfer, Vasilis Triantafillopoulos

Musikalische Leitung Harry Ermer

Band Harry Ermer, Johannes Gehlmann, Stephan Genze, Hans-Dieter Lorenz, Johannes Severin

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑