Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FASERLAND nach dem Roman von Christian Kracht, Deutsches Theater in GöttingenFASERLAND nach dem Roman von Christian Kracht, Deutsches Theater in GöttingenFASERLAND nach dem Roman...

FASERLAND nach dem Roman von Christian Kracht, Deutsches Theater in Göttingen

Premiere Do 17. Januar 2013, 20.00 Uhr, Studio. -----

In Christian Krachts 1995 erschienenen Romandebüt fährt ein Ich-Erzähler von Sylt bis zum Bodensee und dann weiter nach Zürich, wo er an der Suche nach dem Grab von Thomas Mann scheitert.

Während dieser Reise mit den verschiedensten Verkehrsmitteln geht er auf Parties, beschimpft einen

Gewerkschafter, checkt in verschiedene Hotels ein und verliert viele Worte über den richtigen Lebensstil. In rasanter Abfolge erfahren wir Details aus dem Leben einer Jugend, die sich um materielle Dinge niemals Sorgen machen muss, und doch nicht glücklich ist. Der Roman ist eine wunderschöne Reflexion über die Suche nach einem Lebenssinn, über den Abschied von der Jugend und darüber, wie Freundschaften zerbrechen können, weil Menschen sich ändern oder eben nicht. Von der Kritik zunächst geschmäht, gilt FASERLAND heute als der Schlüsselroman der sogenannten Popliteratur und ist längst zum Klassiker avanciert.

 

Joachim von Burchard inszeniert die Romanvorlage als Monolog für vier

Darsteller in einem atmosphärisch und technisch dichten Raum.

 

16+

 

Inszenierung Joachim von Burchard Ausstattung Jeannine Simon Dramaturgie Henrik Kuhlmann

 

mit Imme Beccard; Jan Exner, Moritz Pliquet, Andreas Schneider

 

25. Januar 2013, 10:00 Uhr für Schulklassen buchbar auf Anfrage

25. Januar 2013, 20:00 Uhr Freier Verkauf - Karten

29. Januar 2013, 18:00 Uhr Freier Verkauf - Karten

8. Februar 2013, 10:00 Uhr für Schulklassen buchbar auf Anfrage

8. Februar 2013, 20:00 Uhr Freier Verkauf - Karten

16. Februar 2013, 18:00 Uhr Freier Verkauf - Karten

18. Februar 2013, 09:00 Uhr für Schulklassen buchbar auf Anfrage

18. Februar 2013, 11:30 Uhr für Schulklassen buchbar auf Anfrage

19. Februar 2013, 18:00 Uhr Freier Verkauf - Karten

25. Februar 2013, 18:00 Uhr Freier Verkauf - Karten

26. Februar 2013, 09:00 Uhr für Schulklassen buchbar auf Anfrage

26. Februar 2013, 11:30 Uhr für Schulklassen buchbar auf Anfrage

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑