Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FALSTAFF, Lyrische Komödie von Giuseppe Verdi, STAATSTHEATER KARLSRUHEFALSTAFF, Lyrische Komödie von Giuseppe Verdi, STAATSTHEATER KARLSRUHEFALSTAFF, Lyrische...

FALSTAFF, Lyrische Komödie von Giuseppe Verdi, STAATSTHEATER KARLSRUHE

PREMIERE 12.7.2015 19 Uhr GROSSES HAUS. -----

Ritter Falstaff ist ein echter Genussmensch und berüchtigt für seine leichtlebigen Ausschweifungen. Auch im Alter lässt er bei den Frauen nichts anbrennen, dem Alkohol ist er nicht abgeneigt und seinen umfangreichen Bauch – Ergebnis seiner kulinarischen Leidenschaften – trägt er selbstbewusst vor sich her.

Verdi, der in seinem Alterswerk zur komischen Hochform aufläuft, und sein Librettist Arrigo Boito machen sich über die Titelfigur nicht lustig, sondern stellen die menschlichen und gesellschaftlichen Tiefen und Untiefen differenziert dar. Sie erzählen mit humorvoller Sympathie eine Geschichte über die Kunst des Alterns. Verdi umgibt Falstaff mit einer Vielzahl an großartig gezeichneten Figuren, denen die Sängerinnen und Sänger des Karlsruher Opernensembles Leben einhauchen werden.

 

Regisseur Jacopo Spirei, bisher in Salzburg, Kopenhagen, Bologna und Wien tätig, arbeitet zum ersten Mal in Karlsruhe. Das Bühnenbild entwirft Nikolaus Webern, der 2011 in Graz den „ring award off” gewann.

 

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln / with english surtitles

 

Musikalische Leitung GMD Justin Brown

Regie Jacopo Spirei

Bühne Nikolaus Webern

Kostüme Sarah Rolke

Chor Ulrich Wagner

Dramaturgie Carsten Jenß

Dr. Boris Kehrmann

 

Sir John Falstaff Pietro Spagnoli

Jaco Venter

Ford Seung-Gi Jung

Lucia Lucas

Fenton James Edgar Knight

Eleazar Rodriguez

Dr. Cajus Kammersänger Klaus Schneider

Max Friedrich Schäffer

Bardolfo Cameron Becker

Nando Zickgraf

Pistola Avtandil Kaspeli

Luiz Molz

Mrs. Alice Ford Kammersängerin Barbara Dobrzanska

Kammersängerin Ina Schlingensiepen

Nannetta Emily Hindrichs

Agnieszka Tomaszewska

Uliana Alexyuk

Mrs. Quickly Kammersängerin Ewa Wolak

Dana Beth Miller

Mrs. Meg Page Dilara Baştar

Stefanie Schaefer

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑