Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"EX – hübenwiedrüben" im THEATER CHUR"EX – hübenwiedrüben" im THEATER CHUR"EX – hübenwiedrüben" im...

"EX – hübenwiedrüben" im THEATER CHUR

Sa 15. und So 16. Dezember 20 Uhr, 38 / 19*

Von und mit Ueli Bichsel & Silvana Gargiulo

 

Der eine möchte eine Zigarette rauchen. Die andere verbietet es ihm, und zündet sich selber eine an. Während er langsam an Krebs stirbt, kümmert sich die andere derweilen um den Haushalt und erzählt dem Sterbenden Alltagsschauermärchen.

 

Mit wenigen Pinselstrichen skizzieren Bichsel und Gargiulo das Leben eines Künstlerpaares inklusive Fallhöhe vom gemeinsamen Konzertauftritt zum Alltagsgeplänkel in un(ge)trauter Zweisamkeit. Die beiden geben ein Clown-Paar, das unterschiedlicher nicht sein könnte. Sie ist die Klavier spielende italienische Matrone mit dem perfekten Muschelrezept, die ihn, den Verschnupften und sich dauernd am Jäckchen Zupfenden, unter der Knute hat, aber auch liebevoll umsorgt.

 

Ihm geht es um das Sterben der einst geliebten Evas und er tänzelt dabei leichtfüssig über den Abgrund, auch wenn der Tod plötzlich an seine eigene Türe klopft. Dem Krebspatienten im letzten Stadium geht es nun um Gott und die Welt, die Politik und die letzte Zigarette, bis der üppige Todesengel Silvana vorbeikommt.

 

Ist der Tod eine lustige Angelegenheit? Mit einer gesunden Portion Sarkasmus lassen sich auch die Folgen eines ungesunden Lebenswandels in den Griff bekommen. Die subtile Regie von Hanspeter Horner sorgt dafür, dass der Abend nie ins Rührselige kippt. «Der Tod kann auch lustig sein. Obwohl er immer kommt, wenn man ihn am wenigsten braucht», meint der Regisseur. Und die NZZ am Sonntag schrieb über die bittersüsse Kurzgeschichte:

«Kniefall vor Ueli Bichsel und Silvana Gargiulo. Mit ihren Variationen über den Tod, abgründig und abgrundtief komisch, bescherten sie einem den beglückendsten Abend des Zürcher Theaterspektakels.»

 

Ueli Bichsel und Silvana Gargiulo haben sich mit ihrem letzten Stück «Pec and Fevvers», das in der vergangenen Saison in der Klibühni in Chur gastierte, als Traumclownpaar erwiesen. Sie verkörpern die Gegensätze, von denen jedes Komödianten-Duo lebt: Ernsthaftigkeit und Scherz, Boshaftigkeit und Treuseligkeit, Temperament und Sensibilität. Seit den Lufthunden ist Ueli Bichsel in der deutschen Schweiz, mit und ohne Gardi Hutter, ein Begriff. Vor ein paar Jahren stiess er in Norditalien auf seine Partnerin, die nach Jahren als Animatorin und Regisseurin von speziellen Jugendprojekten 2001 an der Scuola Teatro Dimitri in Verscio einen Theaterlehrgang abschloss, der sich mit der legendären Fellini-Schauspielerin Giulietta Masina beschäftigte. Gargiulo ist von ihrem Vorbild nicht mehr weit entfernt.

 

Regie: Hanspeter Horner. Von und mit: Ueli Bichsel & Silvana Gargiulo

Koproduktion: Theater Chur und Schlachthaus Theater Bern

 

Publikumsgespräch am So. 16.12. im Anschluss an die Vorstellung.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑