Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Everything Beautiful – Für immer schön" von Noah Haidle im Theater Krefeld und Mönchengladbach"Everything Beautiful – Für immer schön" von Noah Haidle im Theater Krefeld..."Everything Beautiful –...

"Everything Beautiful – Für immer schön" von Noah Haidle im Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere Samstag, den 7. April 2018, 19.30 im Theater Mönchengladbach, Große Bühne

Jahr um Jahr zieht Cookie, eine geborene Vertreterin, mit ihrem Rollkoffer voller Kosmetika durch die Vorstadtstraßen, um den Frauen ewige Schönheit zu verkaufen. Mögen die Füße auch noch so wehtun, Cookie geht Klinkenputzen, und vor jeder Haustür aufs Neue setzt sie ihr schönstes Lächeln auf.

Ein schlechter Tag mit schlechten Verkäufen? Morgen winkt ein neuer! „Aufgeben liegt dir nicht. Du kennst nicht mal das Wort, Küken“, wie ihre Mutter sagte. In einer surrealen Endlosschleife dreht Cookie ihre Runden durch Suburbia, immer unterwegs, immer optimistisch: „Jeden Morgen wache ich auf und frage das Universum: ‚Welches wundersame Abenteuer hältst du heute für mich bereit?

„Das Leben einer Handlungsreisenden“ könnte Haidles Stück auch heißen, Arthur Millers Klassiker von 1949 schimmert durch die Seiten. Und als erstes stellt man fest, dass es ein gutes halbes Jahrhundert später härter zugeht – in der Welt, auf dem Theater – wortkarger, grotesker.
Zugleich entzieht sich die Heldin Cookie aber jedem Vergleich, so eigenartig wie sie ist, ausgestattet mit einem rosaroten Optimismus, der leicht zu verspotten wäre, wären da nicht diese Leidenschaft, diese Energie und eine beinah tragisch zu nennende Würde.

Noah Haidle wurde 1978 im gleichen Grand Rapids, Michigan, geboren, in dem er auch sein Stück Everything Beautiful – Für immer schön ansiedelt. Seine Stücke werden USA-weit inszeniert, im deutschsprachigen Raum wurde Haidle 2009 mit seinem Stück Mr. Marmalade bekannt. Haidles erstes Drehbuch wurde mit Al Pacino und Christopher Walken verfilmt (Stand Up Guys, USA 2012). Er lebt mit seiner Frau und ihren neun Fischen in Detroit.

Regie Christoph Roos

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche