Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Es geht voran!" Ein ziemlich utopischer Liederabend von Martina Eitner-Acheampong und Matthias Flake im Schauspiel Stuttgart"Es geht voran!" Ein ziemlich utopischer Liederabend von Martina..."Es geht voran!" Ein...

"Es geht voran!" Ein ziemlich utopischer Liederabend von Martina Eitner-Acheampong und Matthias Flake im Schauspiel Stuttgart

Premiere: Samstag 8. Mai 2010, 20.00 Uhr, Depot

Die 80er. Ronald Reagan wird Präsident der USA und John Lennon in New York erschossen. Die Haare werden wieder kürzer und der Sound geschmeidiger. Punk is dead. Die Generation Golf kommt in die Schule und Raider heißt jetzt Twix.

Helmut Kohl wird Bundeskanzler. Boris Becker gewinnt in Wimbledon und Modern Talking tötet die letzten Reste des guten Geschmacks. Und dann noch Tschernobyl. Muss man sich daran wirklich erinnern?

Ja, man muss. Denn in den 80ern hatte man noch Träume. Die "Grünen" werden gegründet und die Anti-AKW-Bewegung erreicht ihren Höhepunkt. Die Menschen sorgen sich nicht um ihre Jobs, sondern um den Wald. Deutschlands Bürger gehen auf die Straße und im Herbst 1989 fällt die Mauer. Geschichte wird gemacht - es geht voran. Aber wohin? Mit jeder Menge Liedern (nicht nur aus den 80ern) wagen wir einen ganz und gar heutigen Blick direkt in die Zukunft.

Regie: Martina Eitner-Acheampong, Musikalische Einrichtung: Matthias Flake, Bühne: Natalie Runte, Kostüme: Döndü Toprak, Dramaturgie: Jörg Bochow, Christian Holtzhauer

Mit: Silja Bächli, Marietta Meguid, Rahel Ohm, Anna Windmüller, Bijan Zamani sowie Matthias Flake, Peter Weiner u.a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche