Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater, Veranstaltungen Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater, Veranstaltungen Erstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater, Veranstaltungen

Juli und August 2025

Am 1. Juli wird Parvis Mamnun in der Blauen Stunde aus den "Sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen" des Dichters Hakim Nizami (Persien 12. Jh.) erzählen und dabei auf der Setar musizieren. In seiner persischen Heimat wurde Parvis Mamnun von erzählenden Derwischen und Mystikern in ihre Kunst eingeweiht. Seit mehr als 30 Jahren zelebriert er freie orientalische Erzählkunst in deutscher Sprache. Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger. Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

 

Copyright: Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater

7. Juli, 17:00 (!) im Türkenschanzpark, Paulinenwarte – nur bei Schönwetter!
Picknick im Park: West–Ost
Verantwortlich: Gabriele Stöger

14. Juli
Dreiminutenspiele – Schwarze Pädagogik
Verantwortlich: Hahnrei Wolf Käfer

21. Juli
Erwin Kisser, Eine Burgenländische Hochzeit
Verantwortlich: Renate Gippelhauser

28. Juli
Julie Schrader und Friederike Kempner, Der welfische Schwan und die schlesische Nachtigall
Verantwortlich: Helga Golinger

4. August
Adolf Bäuerle, Die falsche Primadonna
Verantwortlich: Renate Woltron

11. August
Ludwig Fulda, Das verlorene Paradies
Verantwortlich: Christa Kern

18. August
... wie Tränen im Regen – Erste Schritte – Letzte Worte
Verantwortlich: Manuel Girisch

25. August
Hermann Bahr, Das Konzert
Verantwortlich: Claudius Kölz

*********

Montag, 7. 7. 2025, 17:00 (!) – nur bei trockenem Wetter
Auftakt zum Lesetheater-Sommerprogramm
Picknick im Park: West–Ost
Lesen, Essen, Trinken, Zuhören – Wer liest und picknickt mit?
Mit: Rosa Adamec - Sigrid Farber - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christian Katt - Hahnrei Wolf Käfer - Tobias Rey Käfer - Manfred Loydolt - Andrea Marenzeller - Reinhard Schurawitzki - Susanna C. Schwarz-Aschner - Gabriele Stöger (Organisation und Gestaltung) - Dagmar Wagner - Hannes Wagner-Farber - Renate Woltron - Waltraud Zechmeister
Türkenschanzpark, unterhalb der Paulinenwarte, 1180 Wien (Anreise: Bus 40A)
Text, Decke/Sitzgelegenheit und eigenes Getränk bitte mitbringen!

********************

Montag, 14. 7. 2025, 19:00 – Eröffnung des Lesetheater-Sommerprogramms
Dreiminutenspiele – Schwarze Pädagogik
Mit: Eszter Hollósi - Hahnrei Wolf Käfer (Dramaturgie) - Andrea Pauli (Organisation) - Gerhard Ruiss - Marius Schiener - Lea Zieger
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl.

********************

Montag, 21. 7. 2025, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Erwin Kisser, Eine Burgenländische Hochzeit
Mit: Renate Gippelhauser (Verantwortliche) - Manuel Girisch - Sissi Gotsbachner - Helga Grausam - Felix Millauer - Oliver Roitinger - Judita Suchy - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl.

********************

Montag, 28. 7. 2025, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Der welfische Schwan und die schlesische Nachtigall
Gedichte von Julie Schrader und Friederike Kempner
Mit: Helga Golinger (Gestaltung) - Christa Mitaroff - Jörg Stelling - Willi Stelzhammer - Gabriele Stöger - musikalische Begleitung: Robert Bargehr (Djembe)
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl.

********************

Montag, 4. 8. 2025, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Adolf Bäuerle, Die falsche Primadonna
Lustspiel von 1818
Mit: Manfred Feller - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Sissi Gotsbachner - Christa Kern - Claudius Kölz - Manfred Loydolt - Felix Millauer - Lukas Millauer - Judita Suchy - Renate Woltron (Leitung)
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl.

********************

Donnerstag, 7. 8. 2025, 19:00
Hugo von Hofmannsthal, Der Tor und der Tod
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Sissi Gotsbachner (Leitung) - Felix Millauer - Renate Woltron - Hasiret M. Yavuz
Döblinger Stub'n, Würthgasse 12, 1190 Wien

********************

Montag, 11. 8. 2025, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Ludwig Fulda, Das verlorene Paradies
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Sissi Gotsbachner - Christa Kern (Verantwortliche) - Nora Kohlbacher - Claudius Kölz - Gunter Matzka - Oliver Roitinger - Jörg Stelling - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl.

********************

Montag, 18. 8. 2025, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
... wie Tränen im Regen – Erste Schritte – Letzte Worte
Collage
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Christa Kern - Felix Millauer - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl.

********************

Montag, 25. 8. 2025, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Hermann Bahr, Das Konzert
Mit: Eva-Christine Binder - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern - Claudius Kölz (Leitung) - Jörg Stelling - Judita Suchy - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl.

********************

Montag, 1. 9. 2025, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Jean Giraudoux, Kein Krieg in Troja
Zum Antikriegstag
Mit: Vera Schwarz - Susanna C. Schwarz-Aschner (Gestaltung) - Günter Tolar u.a.
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl.

********************

Dienstag, 2. 9. 2025, 18:30
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Neun
Zahl der Vollkommenheit, die Musen in der griechischen Mythologie, Anzahl der Leben einer Katze
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.
Organisation und Anregungen: Helga Golinger
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A
Vorschau – nächster Termin 7. 10.: Die Magie der Zahlen – Zehn ("2 Hände" (indogermanische Bedeutung), die 10 Gebote, die 10 Plagen, Sodom und Gomorrha)

********************

Donnerstag, 4. 9. 2025, 19:00 – neuer Termin!
Sławomir Mrożek, Die Polizei
Drama aus dem Gendarmenmilieu
Mit: Manuel Girisch - Sissi Gotsbachner (Leitung) - Claudius Kölz - Felix Millauer (Leitung) - Mark Rayal - Renate Woltron
Café-Restaurant G'schamster Diener, Stumpergasse 19, 1060 Wien
Lesungsrechte Diogenes Verlag AG Zürich

********************

WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:

Dienstag, 15. 7. 2025 bis Mittwoch, 16. 7. 2025, 19:00
Monika Schmatzberger, Die schöne Helena in den Wechseljahren
Monika Schmatzberger
Pfarre Alservorstadt (Garten), Alser Straße 17, 1080 Wien
Spenden erbeten; Reservierung: 0676/41 83 918, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Donnerstag, 24. 7. 2025, 19:00
Lachperlen 15 – Heuchler – Huren – Haberer (Kabarettistische Lesung)
Manuel Girisch/Renate Woltron
Heuriger Schneider-Gössl, Firmiangasse 9–11, 1130 Wien
Eintritt frei; 0676/53 70 226, www.loserkulturverein.at

********************

Donnerstag, 31. 7. 2025 bis Samstag, 23. 8. 2025, 19:30 bis 22:00, jeweils Do bis Sa, Einlass 18:30
Carl Laufs/Wilhelm Jacoby, Pension Schöller (Sommertheater Klosterneuburg)
Monika Schmatzberger u.a.
Garten der Martinskirche, Martinstraße 38, 3400 Klosterneuburg
Freie Sitzplatzwahl; Karten: Vorverkauf über theaterklosterneuburg.at 36,23/17,85 € oder Öticket-Website 39,30 €, Abendkassa 39/18/15 €

********************

Freitag, 22. 8. 2025, 19:00
Lachperlen 15 – Heuchler – Huren – Haberer (Kabarettistische Lesung)
Manuel Girisch/Renate Woltron
Vox Libri – Lese- und BücherCafé, Jörgerstraße 26, 1170 Wien
Eintritt frei; 0676/53 70 226, www.loserkulturverein.at

********************

Donnerstag, 28. 8. 2025, 19:00
Lachperlen 15 – Heuchler – Huren – Haberer (Kabarettistische Lesung)
Manuel Girisch/Renate Woltron
Café Siebenbrunnen, Reinprechtsdorfer Straße 29, 1050 Wien
Eintritt frei; 0676/53 70 226, www.loserkulturverein.at

********************

Dienstag, 2. 9. 2025, 19:00
Lachperlen 15 – Heuchler – Huren – Haberer (Kabarettistische Lesung)
Manuel Girisch/Renate Woltron
Kaffeebar Quentin, Kaiserstraße 96, 1070 Wien
Eintritt frei; 0676/53 70 226, www.loserkulturverein.at

********************

Freitag, 5. 9. 2025, 19:00
Lachperlen 15 – Heuchler – Huren – Haberer (Kabarettistische Lesung)
Manuel Girisch/Renate Woltron
Bibliothek des Bezirksmuseums Alsergrund, Währinger Straße 43, 1090 Wien
Eintritt frei; 0676/53 70 226, www.loserkulturverein.at

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 30 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑