Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - NovembertermineErstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - NovembertermineErstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Novembertermine

Montag, 7. 11. 2011, 19:30

Lesegewirk in der Änderungsschneiderei

Neues von der Frankfurter Buchmesse 2011

Novitäten aus 25 österreichischen, deutschen und Südtiroler Verlagen

Mit: Eva Dité - M. Gabriel (Konzept) - Riccardo Gabriel (Gitarre) - Diana Köhle

Modeatelier Ilija Mansour, Berggasse 27, 1090 Wien

Mit freundlicher Genehmigung folgender Verlage und Editionen:

Artscience/Czernin/Drava/DG/Edition AV/EYE/Falter/Folio/Fotohof/Freibord/Heyn/KILLROYmedia/Kitab/Klever/Korrespondenzen/Mokka/Podium/Promedia/RAETIA/Residenz/SAX/Sonderzahl/Thurnhof/WALDE+GRAF

********************

Jour Fixe "Frauen lesen Frauen"

Mittwoch, 9. November 2011, 16 Uhr

Café Engländer, Postgasse 2

********************

Donnerstag, 10. 11. 2011, 19:30

Hertha Kräftner, Ich bin ein irres Kind

Gedichte, Briefe und Tagebuchnotizen – Gedenklesung anlässlich des 60. Todestages am 13. 11. 2011

Mit: Eva Fillipp - Helga Golinger (VA) - Susanne Litschauer - Rahel Rosa Neubauer - Andrea Pauli - Sabina Schreib - Agnes Zaunegger

Republikanischer Club – Neues Österreich, Rockhgasse 1, 1010 Wien, vis à vis Juridicum – Eingang Café Hebenstreit

********************

Freitag, 11. 11. 2011, 20:00

Samuel Beckett, Warten auf Godot

Mit: RRemi Brandner - David Czifer - Michael Ernst - Gerald Grassl - Ottwald John u.a.

Bei Kersting, Komödiengasse 3/13, 1020 Wien, Tel.: 216 71 35

********************

Mittwoch, 16. 11. 2011, 19:30

David Sedaris, Die WeihnachtsLand-Tagebücher (u.a.)

Clevergrins 3

Mit: Franz Hütterer - Erwin Leder - Alexander Marcks (VA)

Café-Keller Falk, Wagramer Straße 137, 1220 Wien (U1 Kagraner Platz)

********************

Donnerstag, 17. 11. 2011, 19:00

Kathrin Röggla, Wir schlafen nicht

Mit: Matthias Balla - RRemi Brandner - Sabine Dorner - Franz Hütterer (VA) - Andrea Pauli - Evelyn Roboz

Republikanischer Club – Neues Österreich, Rockhgasse 1, 1010 Wien, vis à vis Juridicum – Eingang Café Hebenstreit

********************

Freitag, 18. 11. 2011, 20:00

Eleonore Zuzak, Erfahren – erlebt – erdacht

Mit: Helga Eichler (VA) - Eva Fillipp - Andreas Geistlinger - Hanna Held - Ottwald John - Rolf Schwendter

Wohnungslesung bei Eichlers, Neubaugasse 21, 2. Stiege, 1. Stock, 1070 Wien

********************

Samstag, 19. 11. 2011, 19:00

Dieter Schrage, Lucheni

Mit: Ottwald John - Erwin Leder - Hansjörg Liebscher - Rolf Schwendter - Org.: Gehard Senft

Anarchistische Buchhandlung, Lerchenfelder Straße 124–128 (Hof), 1080 Wien

Ganztägig: In Gedenken an Dieter Schrage

********************

Mittwoch, 23. 11. 2011, 19:30

Agatha Christie, Der Tod auf dem Nil

Mit: Marvin Fred Colorado - Michael Ernst - Eva Fillipp - Renate Gippelhauser - Felicitas Girisch - Manuel Girisch (VA) - Ute V. Olschnegger - Rolf Schwendter - Steven Warren - Renate Woltron (VA)

Café-Keller Falk, Wagramer Straße 137, 1220 Wien (U1 Kagraner Platz)

Reservierungen: 0676/53 70 226

********************

Donnerstag, 24. 11. 2011, 19:00

Gerhard Polt, Drecksbagage

Monologe und Szenen

Mit: Franz Hütterer (VA) - Claudius Loner - Alexander Marcks - Andrea Pauli

Städtische Bücherei, Engerthstraße 197, 1020 Wien, (U1 Vorgartenstraße, 11A bis Hillerstraße)

********************

Samstag, 26. 11. 2011, 15:00

Flohmarkt

Mit: Dobrek Bistro - Andreas Mailath-Pokorny - Agnes Heginger (ab 19:00)

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

ab 15 Uhr Flohmarkt – wir nehmen in gutem Zustand: G'wand (Frau, Mann, Kind), CDs, Bücher, Schmuck, Hausrat – bitte bringt uns eure Dinge schon am Freitag ab 18 Uhr und bitte keinen Elektroschrott!

ab 19 Uhr Auftritte von Dobrek Bistro, Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny und Agnes Heginger

********************

Dienstag, 29. 11. 2011, 19:30

Peter Altenberg, Impressionen

Mit: Frank Bornemann (Klavier) - Manfred Loydolt - Thomas Macek-Neumeister - Uschi Nocchieri - Birgit Thiel

Café Schottenring, Schottenring 19, 1010 Wien

********************

Donnerstag, 1. 12. 2011, 19:00

Hugo von Hofmannsthal, Jedermann

Anlässlich des 100. Todestages

Mit: Martin Erbida - Dieter Hermann - Gerda Kamna - Monika Kauz - Christa Kern - Manfred Loydolt - Gabriele Macek-Neumeister - Thomas Macek-Neumeister - Alexander Marcks - Maria Ohrfandl - Hannes Prugger - Susanne Schinko - Rolf Schwendter - Pia Taibl

Pfarre St. Rochus, Saal, Landstraßer Hauptstraße 56, 1030 Wien

********************

WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:

Donnerstag, 3. 11. 2011, 19:00

Tierschützer – Staatsfeind (In den Fängen von Polizei und Justiz)

M. Gabriel (Lesung)/Martin Balluch/Hannes Hofbauer (Diskussion)

WUK-Werkstättenraum, Währingerstraße 59, 1090 Wien

Buchpräsentation – Promedia Verlag

********************

Donnerstag, 3. 11. 2011 bis Samstag, 19. 11. 2011, 20:00 – je Do bis Sa

Viechereien (Eine tierisch wienerische Revue)

Richard Weihs

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

members.aon.at/richard.weihs/

Hund und Herrl: Eine spirituelle Symbiose von mystischer Dimension

Dachhasenjagd: Die Hauskatze als Speisesurrogat in fleischlosen Notzeiten

Vogerlkunde: Von höllischen Taubenplagen u. himmlischem Sperlingsglück

Rattenattentat: Unfassbarer Überfall bösartiger Nager auf Rentnerehepaar

Papageienpein: Blamable Blasphemien eines schamlosen Schandschnabels

Fischerlfiasko: Massenmörderisches Massaker im artenreichen Aquarium

Kuddelmuddel: Kunterbuntes Rudelpudern im völlig verluderten Pudelrudel

Weiters erwarten Sie extrem exklusive musikalische Darbietungen!

********************

Freitag, 4. 11. 2011 bis Samstag, 5. 11. 2011, 10:00 bis 20:00

KriLit 11 – Kritische Literaturtage im ÖGB

Awadalla/Gruber-Rizy/Ruiss/Weihs u.a.

ÖGB, Johann Böhm Platz 1, 1020 Wien (U2 Donaumarina)

Detailprogramm siehe: www.krilit.at

********************

Freitag, 4. 11. 2011, 20:00

Open Mic

Labyrinth/Peter Waugh

Birdcage, Stubenring 4, 1010 Wien

5 Minuten, jede/r kann lesen, alle Sprachen erlaubt

********************

Montag, 7. 11. 2011, 19:30

E.W. Heine, Kille Kille

Erwin Leder

TRAtelier, Gewerbehof Stockerau, Hauptstraße 37/EG/Top 2, 2000 Stockerau

********************

Dienstag, 8. 11. 2011 bis Samstag, 26. 11. 2011, 20:00 – jeweils Di–Sa

Frank Wedekind, Musik

Andrea Nitsche/Helga Leitner u.a.

Theater Experiment, Liechtensteinstraße 132, 1090 Wien

********************

Freitag, 11. 11. 2011 bis Samstag, 12. 11. 2011, 19:00

Arthur Schnitzler, Das weite Land

Manfred Loydolt (als Hofreiter) u.a.

Neues Theater in Döbling, Hutweidengasse 24, 1190 Wien

********************

Freitag, 11. 11. 2011, 19:00

Jean-Paul Sartre, Geschlossene Gesellschaft

Helga Eichler/Eva Fillipp/Erwin Leder (VA)/Patientinnen Therapiezentrum

Festsaal des Psychiatrischen Krankenhauses, Persenbeugerstraße 1–3, 3370 Ybbs/Donau

********************

Freitag, 11. 11. 2011, 20:00

Mehr oder weniger (Zarte Töne, lebhafte Rhythmen, neue Lieder)

Ingrid Jantzen/Richard Matula

Café-Restaurant Goldengel (Keller), Erdbergstraße 27, 1030 Wien

Karten unter mischmas@a1.net, 0664 301 46 44 oder 0664 507 29 95

********************

Sonntag, 13. 11. 2011, 16:00

Joseph Roth wirklich: Böse, besoffen, aber gescheit! (Hommage)

David Czifer/Max Mayerhofer/Georg Biron (Regie)

Stift Heiligenkreuz, Kaisersaal, 2532 Heiligenkreuz im Wienerwald

Karten: 02258-8703-0 (Klosterpforte)

information@stift-heiligenkreuz.at

********************

Sonntag, 13. 11. 2011, 17:00

Parvis Mamnun, Sufi-Geschichten

Parvis Mamnun

Pfarrzentrum Hütteldorf, Hüttelbergstraße 1A, 1140 Wien

********************

Sonntag, 13. 11. 2011, 17:00

Arthur Schnitzler, Das weite Land

Manfred Loydolt (als Hofreiter) u.a.

Neues Theater in Döbling, Hutweidengasse 24, 1190 Wien

********************

Donnerstag, 17. 11. 2011, 19:30

Martin Auer, Nachttaxi live – Sprechshow: Kunst-Geschichten (Im Gespräch mit Paula Becker-Modersohn, Vincent van Gogh, Hokusai u. a.)

Martin Auer

Café Arena-Bar, Margaretenstraße 117, 1050 Wien

nachttaxi.kwikk.info/sprechshow/

********************

Freitag, 18. 11. 2011, 19:00

Arthur Schnitzler, Das weite Land

Manfred Loydolt (als Hofreiter) u.a.

Neues Theater in Döbling, Hutweidengasse 24, 1190 Wien

********************

Freitag, 18. 11. 2011, 19:30

Ausgetrickst

Flora Neuburger

Café-Restaurant G'schamster Diener, Stumpergasse 19, 1060 Wien

********************

Dienstag, 22. 11. 2011, 19:30

Ausgetrickst

Flora Neuburger

Café-Restaurant G'schamster Diener, Stumpergasse 19, 1060 Wien

********************

Mittwoch, 23. 11. 2011 bis Sonntag, 27. 11. 2011, 19:00 – Fr/Sa 16:00

Erich Fried Tage 2011

Erich Fried Gesellschaft

Literaturhaus, Zieglergasse 26A, 1070 Wien

Programm: tinyurl.com/ErichFried2011

********************

Donnerstag, 24. 11. 2011, 18:30

Zum 155. Geburtstag von Sigmund Freud (Finissage zur Ausstellung "100 Jahre Strudlhofstiege")

Thomas Northoff/Lilo Perchtold

Palais Strudlhof, Strudlhofgasse 10, 1090 Wien

Visuals von Maler Hermann Härtel

********************

Freitag, 25. 11. 2011, 19:30

In memoriam Brigitte Schwaiger (aus: "Fallenlassen" und "Nestwärme")

Lotte Loebenstein/Holde Naumann/Agnes Zaunegger

Schönherr-Salon, Severingasse 5/7, 1090 Wien

********************

Montag, 28. 11. 2011, 19:30

Ausgetrickst

Flora Neuburger

Café-Restaurant G'schamster Diener, Stumpergasse 19, 1060 Wien

********************

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 31 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche