Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Enron" von Lucy Prebble im Stadttheater Bremerhaven"Enron" von Lucy Prebble im Stadttheater Bremerhaven"Enron" von Lucy Prebble...

"Enron" von Lucy Prebble im Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 22. September 2012/ 19:30 Uhr / Großes Haus. -----

Einer der größten Skandale der Finanzwelt wird zum Theaterereignis: Der texanische Energiekonzern Enron hatte ca. 22.000 Mitarbeiter, bezeichnete sich selbst gerne als „The World’s Greatest Company“ und wurde von den Medien lange Zeit als höchst innovatives Unternehmen gefeiert.

2001 platzte die Blase: Die Zahlen waren frisiert, Bilanzen gefälscht, Schulden kaschiert, mit ausgedachten Gewinnen Aktienkurse in die Höhe getrieben worden. Manager strichen noch kurz vor dem endgültigen Zusammenbruch, der einen Milliardenverlust und über 20.000 Arbeitslose hinterließ, millionenschwere Bonuszahlungen ein.

 

Mit einem Blick für das Absurde und ebenso erhellend wie unterhaltend erzählt Lucy Prebble von Ehrgeiz, Hybris und Habgier, den Abgründen unserer Wirtschaftswelt und einem von gnadenloser Selbstüberschätzung getriebenen Kapitalismus – während im Keller des Unternehmens Dinosaurier die Schulden vertilgen und wahnsinnig gewordene Aktienkurse leibhaftig erscheinen …

 

Lucy Prebble, Jahrgang 1981, wurde bereits für ihr erstes abendfüllendes Stück «The Sugar Syndrome» mit mehreren Preisen ausgezeichnet. «Enron», 2009 uraufgeführt, wurde im Londoner Westend und am Broadway in New York gezeigt.

 

Inszenierung: Elina Finkel

Ausstattung: Hannah Landes

Puppenbau: Wiebke Alphei, Julia Brettschneider, Nicola Reinmöller

Dramaturgie: Sibille Hüholt

Regieassistenz: Kirsten Söhl

Inspizienz: Dayen Tuskan

Souffleuse: Astrid Bauer

 

Ken Lay (Enron-Vorstandsvorsitzender) u.a.: Kay Krause

Jeffrey Skilling (Enron-Präsident): Andreas Möckel

Andy Fastow (Enron-Finanzchef): Sebastian Zumpe

Claudia Roe (Enron Managerin) u.a.: Sascha Maria Icks

Angestellte / Händler / Aktienkurs / Moderatorin (Gayle) / Anwaltskanzlei Ramsay & Hewitt / Lehman Brothers / Raptoren u.a.: Mira Tscherne

Angestellter / Händler / Analyst / Analystin (Elise) / Anwaltskanzlei Ramsay & Hewitt / Kongressabgeordneter / Lehman Brothers / Raptoren u.a.: Walter Schmuck

 

Puppenspiel: Wiebke Alphei, Julia Brettschneider

 

Vorstellungstermine

22.09.2012 um 19:30 Uhr

29.09.2012 um 19:30 Uhr

07.10.2012 um 19:30 Uhr

10.10.2012 um 19:30 Uhr

12.10.2012 um 19:30 Uhr

21.10.2012 um 15:00 Uhr

22.11.2012 um 19:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑