Der 1977 in Wiesbaden geborene Niederländer Enrico Delamboye kann trotz
seines jungen Alters schon auf eine beachtliche Karriere verweisen. Delamboye
studierte am Konservatorium Maastricht nach dem Abitur Klavier, Bratsche sowie Dirigieren bei Jan Stulen, dessen Nachfolge er im September 2007 antrat.
Nach verschiedenen Assistenzen gab er 1999 sein Debüt als Operndirigent mit THE RAPE OF LUCRETIA von Benjamin Britten bei den Internationalen Maifestspielen Wiesbaden. Von 2000 bis 2004 war Enrico Delamboye als Solorepetitor und Kapellmeister am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
engagiert. Daneben dirigierte er von 2003 bis 2005 als Erster Gast-Kapellmeister am Staatstheater Mainz und ging danach als Erster Kapellmeister nach Wuppertal.
Seit der Spielzeit 2005/2006 ist er Erster Kapellmeister an der Oper Köln.
Enrico Delamboye hat sich für zunächst vier Spielzeiten an das Theater der
Stadt Koblenz gebunden und wird pro Spielzeit drei Produktionen des
Musiktheaterspielplans als Musikalischer Leiter erarbeiten. Mit der Verpflichtung von Enrico Delamboye ist das Leitungsteam des
künftigen Intendanten Markus Dietze komplett. Als Operndirektorin wird die Regisseurin Gabriele Wiesmüller, zurzeit noch geschäftsführende Dramaturgin am Stadttheater Konstanz, nach Koblenz kommen, die Schauspieldirektion übernimmt die jetzige Stendaler Chefdramaturgin Anne Riecke.