Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"El Salvador" von Rafael Lima in Krefeld"El Salvador" von Rafael Lima in Krefeld"El Salvador" von Rafael...

"El Salvador" von Rafael Lima in Krefeld

Ein Stück über Kriegsjournalisten,

Premiere am 26. April 2006, 20 Uhr im Theater Krefeld.

Sechs Journalisten, ein grausamer Bürgerkrieg und die Jagd nach der aufsehenerregendsten Story. – In seinem packenden Schauspiel „El Salvador“ beleuchtet der ehemalige CNN-Reporter Rafael Lima eine ganz besondere Seite des Krieges: Es geht um die Macht der Worte und mehr noch um die Macht der Bilder – und natürlich um den journalistischen Erfolg jedes Einzelnen.

Seit Jahren tobt im südamerikanischen El Salvador ein mörderischer Bürgerkrieg. In einer Hotelsuite mitten in der Hauptstadt hat eine Gruppe amerikanischer Journalisten ihr Hauptquartier aufgeschlagen. Hier, nicht weit vom Kampfgeschehen entfernt, werden sie Zeugen der verheerenden Zerstörungen des Krieges. Ihr Job ist die Dokumentation des Grauens, ihr Ziel: das Titelfoto auf der New York Times, der Aufmacher in den amerikanischen Abendnachrichten, kurz: der große Coup. Der andauernden Konfrontation mit den Grausamkeiten des Krieges und dem unvorstellbaren Elend der Menschen begegnen sie mit Alkohol, Drogen und menschenverachtendem Zynismus. Eine moralische Haltung können und wollen sie sich nicht leisten. Doch als bei einem Angriff amerikanischer Kampfhubschrauber ein kleiner Junge vor laufender Kamera erschossen wird, kommt es zum Streit…

Der moderne Kriegsjournalismus ermöglicht es der ganzen Welt, unmittelbar Zeuge von Kriegsgeschehnissen zu werden – in Echtzeit und Nahaufnahme, je sensationeller, desto besser. Doch wie weit darf ein Journalist im Dienste der Einschaltquote gehen?

Für sein ebenso packendes wie politisch brisantes Drama wurde Ex-CNN-Korrespondent Rafael Lima mit dem Drama Critics Circle Award ausgezeichnet.

 

In der Inszenierung von Matthias Kniesbeck spielen Joachim Henschke, Matthias O. Schneider, Christopher Wintgens, Stefan Diekmann, Sven Seeburg, Adrian Linke und Tanya Barut.

Bühne und Kostüme: Monika Gora

 

 

Karten für die Premiere und alle Folgevorstellungen gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02151/805-125, an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter www.dticket.de.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑