Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Einsatz der Spiegelbarrikade des Schauspiel Dortmund am 4. Juni 2016Einsatz der Spiegelbarrikade des Schauspiel Dortmund am 4. Juni 2016Einsatz der...

Einsatz der Spiegelbarrikade des Schauspiel Dortmund am 4. Juni 2016

Die Spiegelbarrikade des Schauspiel Dortmund und der Künstlergruppe Tools for Action soll am kommenden Samstag, 4. Juni, in Dortmund zum Einsatz kommen, wenn zwischen 500 und 1500 Neonazis in der Stadt sind, um den „Tag der deutschen Zukunft“ zu begehen. Tools for Action hat diese Kunstform geschaffen, um der Gesellschaft ein Hilfsmittel zum Widerstand an die Hand zu geben.

Seit Anfang Mai hat Tools for Action täglich Workshops in 14 Dortmunder Schulen und am Schauspiel Dortmund abgehalten, in denen über 100 Würfel gebaut wurden. Zusätzlich gab es mehrere Trainings, bei denen Freiwillige lernten, mit den Würfeln verschiedene Formationen zu bauen.

 

Das letzte große Training findet am kommenden Donnerstag, 2. Juni, um 18 Uhr an der Katharinentreppe statt. Teilnehmer der Gegendemonstration können sich im Anschluss an dieses Training (ca. 20 Uhr) die Spiegelwürfel im Schauspiel Dortmund bei Tools for Action zur Verwendung am 4. Juni gegen ein Pfand in Höhe von 65,- Euro ausleihen.

 

Jedes Würfelpaket enthält sechs Würfel, eine batteriebetriebene Luftpumpe und einen Reparaturkasten. Einige der Würfel werden am Samstag an den DGB und an BlockaDo gehen und eingesetzt werden. Treffpunkt für den Demonstrationszug des "Arbeitskreises gegen Rechtsextremismus", zu dem auch der DGB gehört, ist das Dortmunder U (11 Uhr). BlockaDo wird erst kurzfristig über die Treffpunkte informieren unter www.blockado.info.

 

Alle Termine auf einen Blick:

 

Mittwoch., 1. Juni, 17 Uhr, Katharinentreppe: Information von BlockaDO mit dem Team der Spiegel-Barrikade über den 4. Juni, die Risiken einer Blockade und deren Aktionsformen. BlockaDO-Training in Zusammenarbeit mit Spiegel-Barrikade.

Donnerstag 2. Juni, 18-20h, Katharinentreppe: Letztes Spiegel-Barrikaden-Training für alle, die nicht bei einem der bisherigen Trainings dabei sein konnten.

Freitag, 3. Juni, ab 17 Uhr, Katharinentreppe: Schülerkundgebung der Bezirks-Schüler-Vertretung

Samstag, 4. Juni: Spiegel-Barrikade beim Deutsche Gewerkschaftsbund (u.a.) und bei BlockaDO (u.a.)

 

Weitere Informationen unter spiegelbarrikade@theaterdo.de.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑