Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Eins, zwei, drei… und raus bist du!" - 3 Tanzstücke zum Thema menschliche Beziehungen - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz "Eins, zwei, drei… und raus bist du!" - 3 Tanzstücke zum Thema menschliche..."Eins, zwei, drei… und...

"Eins, zwei, drei… und raus bist du!" - 3 Tanzstücke zum Thema menschliche Beziehungen - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

Premiere Fr 23.05.14, 19:30, Schauspielhaus Neubrandenburg. -----

Beziehungen prägen das Leben: Binden und Trennen, Liebe und Verlust sind die für alle unveränderlichen Parameter des Schicksals. Das Leben ist somit ständig in Bewegung. Panta rhei, alles fließt... Ein Thema perfekt für die Übertragung in den Tanz.

Der neue Tanzabend der Deutschen Tanzkompanie widmet sich dem menschlichen Beziehungsgeflecht. Drei Choreografen beschreiben in ihrer ganz individuellen Tanzsprache das menschliche Bedürfnis nach Bindung und Trennung.

 

Dazu werden Musikstücke von Komponisten verwendet, die alle in etwa der gleichen Epoche lebten, von unterschiedlicher Herkunft, aber eins gemeinsam haben: alle drei haben Anfang des 20. Jahrhunderts in der Kunstmetropole Paris gelebt. Jeder der drei Komponisten Igor Strawinsky, Manuel de Falla und Maurice Ravel erlebte die impressionistischen und avantgardistischen Strömungen der damaligen Musikmetropole Paris, und fand seine eigene Klangsprache. Ihnen gleich tun es die drei Choreografen Thomas Vollmer, José Caba und Torsten Händler, die ihre ganz eigene Bewegungssprache für die Kompositionen finden.

 

Musik: Igor Strawinsky, Manuel de Falla und Maurice Ravel

Choreografie: Thomas Vollmer, José Caba und Torsten Händler

 

Fr 30.05.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz

Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑