Der neue Tanzabend der Deutschen Tanzkompanie widmet sich dem menschlichen Beziehungsgeflecht. Drei Choreografen beschreiben in ihrer ganz individuellen Tanzsprache das menschliche Bedürfnis nach Bindung und Trennung.
Dazu werden Musikstücke von Komponisten verwendet, die alle in etwa der gleichen Epoche lebten, von unterschiedlicher Herkunft, aber eins gemeinsam haben: alle drei haben Anfang des 20. Jahrhunderts in der Kunstmetropole Paris gelebt. Jeder der drei Komponisten Igor Strawinsky, Manuel de Falla und Maurice Ravel erlebte die impressionistischen und avantgardistischen Strömungen der damaligen Musikmetropole Paris, und fand seine eigene Klangsprache. Ihnen gleich tun es die drei Choreografen Thomas Vollmer, José Caba und Torsten Händler, die ihre ganz eigene Bewegungssprache für die Kompositionen finden.
Musik: Igor Strawinsky, Manuel de Falla und Maurice Ravel
Choreografie: Thomas Vollmer, José Caba und Torsten Händler
Fr 30.05.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz
Großes Haus