Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken"Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens im Saarländischen..."Eine...

"Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Sonntag, 9. November 2014, 17:00 im Staatstheater. -----

Ebenezer Scrooge ist ein alter, menschenscheuer Geizhals, der an nichts als an seinen Profit denkt. Der alleinige Besitzer des Warenhauses Scrooge & Marley bezahlt seine Angestellten lausig und hat selbst für seinen herzensguten Neffen kein freundliches Wort übrig.

Nicht einmal an Weihnachten hilft er den Armen und Kranken. Doch an diesem Weihnachtsabend geschieht etwas Geheimnisvolles: Ein wundersamer Geist entführt den alten Knauser auf eine abenteuerliche Reise durch die Nacht. Am nächsten Morgen ist nicht nur für Scrooge nichts mehr, wie es war …

 

Charles Dickens’ Weihnachtsklassiker kommt im Staatstheater in einer Fassung für Kinder ab 6 Jahren auf die Bühne. Geiz und Missgunst gegen Mitgefühl und Großherzigkeit: Dickens’ Weihnachtsklassiker ist ein Herzenswärmer an kalten Wintertagen, eine wunderbare Geschichte über Menschlichkeit.

 

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Malwettbewerb durchgeführt, an dem Schulen, Kindergärten und einzelne Kinder teilnehmen können. Eine Jury kürt das schönste Motiv, das dann als Plakat gedruckt wird. Einsendeschluss ist der 6. Oktober 2014.

 

in einer Fassung von Rüdiger Pape für alle ab 6

 

Inszenierung: Rüdiger Pape

Bühnenbild und Kostüme: Thomas Rump

Musik: Achim Schneider

Musiker: Achim Schneider / David Kiefer

Dramaturgie: Ursula Thinnes

 

Scrooge Christian Higer

Bob Cratchit u. a. Pit-Jan Lößer, Klaus Müller-Beck

Mrs. Cratchit u. a. Saskia Petzold, Nina Schopka

Fred Wilkins u. a. Cino Djavid, Roman Konieczny

Tiny Tim u. a. Moritz Heidelbach

Mary Anne u. a. Kathrin Ost

 

Montag 17. Nov 11:00

Montag 17. Nov 15:00

Donnerstag 20. Nov 10:00

Donnerstag 20. Nov 14:00

Freitag 21. Nov 11:00

Sonntag 23. Nov 11:00

Sonntag 23. Nov 16:00

Montag 24. Nov 11:00

Montag 24. Nov 15:00

Mittwoch 26. Nov 10:00

Mittwoch 26. Nov 14:00

Montag 01. Dez 11:00

Montag 01. Dez 15:00

Dienstag 02. Dez 11:00

Dienstag 02. Dez 15:00

Donnerstag 04. Dez 11:00

Donnerstag 04. Dez 15:00

Freitag 05. Dez 11:00

Samstag 06. Dez 18:00

Montag 08. Dez 10:00

Dienstag 09. Dez 11:00

Donnerstag 11. Dez 11:00

Montag 15. Dez 11:00

Montag 15. Dez 15:00

Dienstag 16. Dez 11:00

Dienstag 16. Dez 15:00

Mittwoch 17. Dez 11:00

Donnerstag 18. Dez 15:00

Freitag 19. Dez 11:00

Sonntag 21. Dez 11:00

Sonntag 21. Dez 16:00

Dienstag 23. Dez 18:00

Freitag 26. Dez 11:00

Sonntag 28. Dez 11:00

Sonntag 28. Dez 14:00

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑