Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare - Theater UlmEIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare - Theater UlmEIN SOMMERNACHTSTRAUM...

EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare - Theater Ulm

PREMIERE 06.06.2015, 21 Uhr, Wilhelmsburg. -----

Um einer drohenden Zwangsverheiratung mit Demetrius zu entgehen, verabredet sich Hermia mit ihrem geliebten Lysander nachts im Wald. Dort stellt auch Demetrius sich ein, der wiederum von Helena begehrt wird – es lieben sich immer die Falschen.

 

Was die jungen Leute nicht wissen: Da die Elfenkönigin Titania mit ihrem Gatten Oberon streitet, lässt dieser von seinem Diener Puck eine Art Flächenbombardement mit einem Liebeszauber vornehmen, was zu noch mehr Herzensverwirrung bei den jungen Athenern führt. Und auch eine Gruppe Handwerker, die sich zu einer Open-Air-Theaterprobe im Wald befindet, gehört zu den Kollateralschäden.

 

Das absurde Wechselbad der Gefühle, das für die Figuren dieser Sommernacht so unangenehm ist, bietet dem Theaterpublikum die Garantie für romantische Empfindungen, tiefgehendes Mitgefühl und beste Unterhaltung. Als der Morgen durch das Blätterdach dämmert, sind die meisten Beteiligten froh, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben – außer einem: Der Handwerker Zettel, der trotz seiner Ausstattung mit einem Eselskopf die schönste Nacht seines Lebens verbracht hat.

 

MIT Jörg-Heinrich Benthien, Tini Prüfert, Sidonie von Krosigk, Aglaja Stadelmann, Florian Stern, Christian Streit, Fabian Gröver, Dan Glazer, Maximilian Wigger-Suttner, Wilhelm Schlotterer, Gunther Nickles, Ulla Willick*, Christel Mayr, Sibylle Schleicher, Wolfgang Lackerschmid*

 

INSZENIERUNG Andreas von Studnitz

BÜHNE Britta Lammers KOSTÜME Gabriele Frauendorf*

MUSIK Wolfgang Lackerschmid*

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑