Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare im Next Liberty in GrazEIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare im Next Liberty in GrazEIN SOMMERNACHTSTRAUM...

EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare im Next Liberty in Graz

Premiere 11. Februar 2011 um 19 Uhr

 

Im Zauberwald ist gut munkeln. Nicht genug, dass der Baulöwe Theseus dort seine neueste Baustelle einweihen und die Hochzeit mit seiner Eroberung Hippolyta austragen möchte, jetzt soll er sich auch noch um anderer Leute Liebesangelegenheiten kümmern.

Lysander und Hermia lieben sich und möchten heiraten, doch Hermias Vater will, dass sie Demetrius liebt und heiratet. Demetrius wird von Helena geliebt, die wiederum von niemandem geliebt wird. So kann es doch nicht weitergehen! Den jungen Liebestaumelnden bleibt nichts als die Flucht in die Tiefen des Waldes, wo gerade der Eifersuchtsstreit zwischen dem Elfenkönig Oberon und seiner Titania tobt. Mit Hilfe einer Zauberblume und seinem Helfer Puck beschließt der Elfenkönig, dem baufälligen Liebesreigen auf die Sprünge zu helfen. Doch Puck hat einen ausgeprägten Sinn für Humor und bald herrscht das Chaos: Welcher der verirrten Menschen liebt nun wen warum so heftig plötzlich doch nicht mehr? Was hat es mit der Gruppe von Bauarbeitern auf sich, die versucht, einen „shakespearemäßigen“ Film für Theseus’ Hochzeit zu drehen? Und was bitte findet die Elfenkönigin an dem Typen mit dem Eselskopf so attraktiv?

 

C.C. Weinberger versetzt eine der phantasievollsten Komödien des großen Dramatikers William Shakespeare in einen modernen Zauberwald, in dem sich die menschlichen Irrungen und Wirrungen als unterhaltsam-schräges (Bau-) Vorhaben präsentieren.

 

Inszenierung: C.C. Weinberger

Ausstattung: Mignon Ritter

Besetzung:

Theseus / Oberon: Alois Frank

Hippolyta-Katzi / Titania: Florentina Klein

Puck / Egeus: Helmut Pucher

Lysander: Felix Rank

Hermia: Lisa Schrammel

Demetrius / Flautić: Martin Niederbrunner

Helena: Caroline Mercedes Hochfelner

Squenz: Bernd Sračnik

Zettel: Michael Rutz

Obama: Benjamin Itene

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑