Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Ein fliehendes Pferd“ von Martin Walser und Ulrich Khuon im Grenzlandtheater Aachen„Ein fliehendes Pferd“ von Martin Walser und Ulrich Khuon im Grenzlandtheater...„Ein fliehendes Pferd“...

„Ein fliehendes Pferd“ von Martin Walser und Ulrich Khuon im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Montag, 16. April 2012, 20 Uhr. -----

Seit Jahren fahren Helmut und Sabine Halm in die Ferien an den Bodensee. Es sind Ferien, die anspruchslos beginnen und die einfach so an ihnen vorbeiziehen.

Doch dann steht plötzlich Helmuts alter Jugendfreund Klaus Buch vor ihnen: strahlend, sportlich, selbstbewusst und mit einer jungen attraktiven Frau an seiner Seite. Klaus beginnt, in Erinnerungen zu schwelgen – sehr zum Unwillen Helmuts. Die beiden geben sich äußerlich zwar als gute alte Freunde, doch innerlich führt von Helmut kein Weg zu Klaus. Zur Katastrophe kommt es, als beide zu einer gemeinsamen Segelpartie aufbrechen, aber nur einer von ihnen zurückkehrt. Lange unterdrückte Konflikte kommen jetzt zum Vorschein …

Das Theaterstück „Ein fliehendes Pferd“ ist die Dramatisierung der bekannten Novelle von Martin Walser, die zu einer der schönsten des 20. Jahrhunderts gehört. Ein Lehrstück über die Tücken der Ehe – eine mitunter rätselhafte, bitterböse Komödie, die Lachen und Gänsehaut erzeugt.

In der Regie von Catharina Fillers spielen Marina Matthias, Gerhard Roiß, Tina Seydel und Volker Weidlich.

Bühne und Kostüme: Manfred Schneider

Termine

im Grenzlandtheater Aachen:

- 16.04.2012 – 18.05.2012

- 05.05. & 12.05.2012 auch um 16 Uhr

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

21.05. & 22.05.2012 Alsdorf, Stadthalle

23.05. & 24.05.2012 Stolberg, Kulturzentrum Frankental

25.05.2012 Schleiden-Gemünd, Großer Kursaal

26.05.2012 Monschau, St. Michael-Gymnasium

28.05.2012 Eschweiler, Primus-Palast

29.05.2012 Herzogenrath, Europaschule

30.05.2012 Düren, Theater Düren

31.05.2012 Kerpen, Jahnhalle

14.04.2012 Düren, Theater Düren

- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche