Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dr. Ulrike Hessler ab 2010 Intendantin der Dresdner SemperoperDr. Ulrike Hessler ab 2010 Intendantin der Dresdner SemperoperDr. Ulrike Hessler ab...

Dr. Ulrike Hessler ab 2010 Intendantin der Dresdner Semperoper

Sachsens Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Eva-Maria Stange, verkündete die Berufung von Ulrike Hessler, Direktorin der Bayerischen Staatsoper für Kommunikation und Marketing, zur Intendantin der Dresdner Semperoper.

Sie folgt damit auf den bisherigen Intendanten Professor Gerd Uecker, dessen Vertrag 2010 endet. Erstmals in der Geschichte der Sächsischen Staatsoper Dresden übernimmt eine Frau diesen Posten.

 

Ulrike Hessler arbeitet seit 1984 an der Bayerischen Staatsoper, zunächst als Assistentin des Pressesprechers, seit 1988 als Pressesprecherin und später als Direktorin für Public Relations und Programmentwicklung. In den intendantenlosen Spielzeiten 2006/2007 sowie 2007/2008 übernahm sie, neben dem Generalmusikdirektor und kommissarischen künstlerischen Gesamtleiter der Bayerischen Staatsoper Kent Nagano, als Mitglied eines zuletzt zweiköpfigen Interimsdirektoriums sämtliche operativen Leitungsaufgaben einschließlich der internen Führung und Steuerung des Betriebes.

 

Bei der Entscheidung sei nach den Worten der Staatsministerin ausschlaggebend gewesen, „wie Frau Hessler über die Zukunft eines Opernhauses nachdenkt, das ein großes, traditionsreiches und spielfreudiges Repertoire- und Ensembletheater ist, im harten internationalen Wettbewerb steht und erfolgreich besteht.“ Darüber hinaus sei entscheidend gewesen, mit welcher Umsicht Frau Hessler Ideen für eine weitere Profilbildung der Semperoper entwickelt habe und welch hohen Stellenwert sie einer verbesserten Kommunikation des Hauses nach innen und nach außen einräume. Nicht zuletzt hätten auch langjährige Leitungserfahrung in der Bayerischen Staatsoper sowie breit gefächerte Kontakte zu Sängern, Tänzern, Regisseuren und Musikern eine Rolle gespielt, ebenso wie die Tatsache, dass sich Frau Hessler um die besten und interessantesten Künstlerinnen und Künstlern bemühe.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑