Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Doppelpremiere: PERSONALSPIELCHEN - Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik Augsburg Doppelpremiere: PERSONALSPIELCHEN - Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik...Doppelpremiere:...

Doppelpremiere: PERSONALSPIELCHEN - Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik Augsburg

SA, 24. September 2016, 20.30, Bergmühlstraße 34 (Eingang Walterstraße). -----

„CONTRACTIONS“ von Mike Bartlett und „CORPORATE IDENTITY“ von Werner Wüthrich.

Zwei verschiedene Stücke, ein gemeinsames Thema: Was für eine Rolle spielen persönliche Beziehungen am Arbeitsplatz?

Sind sie Karrierebooster oder Karrierehemmnis? Was darf oder muss die Personalabteilung über die Angestellten wissen? Wie weit ist es von der Fürsorgepflicht der Firma bis zur totalen Überwachung? Ab wann wird Wissen im Machtspiel um einen sicheren Arbeitsplatz oder den erhofften Karrieresprung missbraucht?

 

Contractions: In scheinbar harmlosen Small Talks informiert sich die Personalmanagerin über das emotionale Befinden der geschätzten Mitarbeiterin. Emma hat sich verliebt und damit den Vertrag mit der Firma gebrochen. Begriffe wie Liebe, romantische oder sexuelle Beziehungen unterliegen einem juristischen Regulativ, das für Emma zum Alptraum wird.

 

Corporate Identity: Die Berufung in die Konzernspitze erscheint Mike M. Marchant der gerechte Lohn seiner erfolgsorientierten, zielstrebigen Arbeit. Er hat es sich verdient und viel dafür geopfert. Aber noch steht ihm ein psychologischer "Crash-Test" bevor, der seine Persönlichkeit hinterfragt und für ihn und die Betriebspsychologin zum Alptraum eskaliert.

 

Mike Bartlett ist ein englischer Autor und Regisseur. Er hat für verschiedene Theater gearbeitet und u.a. den Old Vic New Voices Award erhalten. 2007 war er Hausautor am Royal Court Theatre, 2011 am National Theatre.

 

Werner Wüthrich ist als freiberuflicher Theaterautor und Schriftsteller tätig. Er war, neben anderen Auszeichnungen und Preisen, Doron-Preisträger des Jahres 2004. Seine Monographie „Bertolt Brecht und die Schweiz“ von 2003 gilt schon jetzt als Standardwerk.

 

mit Kerstin Becke, Sarah Hieber und Florian Fisch

 

Regie: Sebastian Seidel

 

Weitere Termine: 7., 8. und 15. Oktober, 4., 5., 11., 12., 18. und 19. November, je 20.30 Uhr

Sensemble Theater Augsburg – Programm September 2016 Sei te 3

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑