Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Donlon Dance Company/Ballett des Saarländischen Staatstheaters: DER NUSSKNACKERDonlon Dance Company/Ballett des Saarländischen Staatstheaters: DER...Donlon Dance...

Donlon Dance Company/Ballett des Saarländischen Staatstheaters: DER NUSSKNACKER

Premiere am 23. November, 17.00 Uhr, Staatstheater Saarbrücken

Weihnachten steht vor der Tür, und Clara ist ganz aus dem Häuschen.

Da sie sich gerne in ihre ganz eigene Welt hineinträumt und dann wieder auch ganz quengelig und eigensinnig sein kann, schütteln die anderen Kinder und auch die Erwachsenen immer wieder den Kopf über sie. Am Weihnachtsabend kommt Claras wunderlicher Onkel Drosselmeyer zu Besuch. Clara ist enttäuscht, weil sie von ihm ein Gameboy-Spiel bekommt. Dabei hatte sie sich doch etwas ganz anderes gewünscht! Neugierig wie sie ist, probiert Clara das Spiel aus, aber schon bald gerät sie darüber ins Träumen. Eine ganz neue Welt tut sich auf: Spielsachen erwachen zum Leben und kämpfen gegeneinander, Clara und die anderen Kinder mittendrin. Doch der Sieger des Kampfes ist ein hübscher Bursche, ein verrückter Kerl, der Clara an die Hand nimmt und ihr das Wunderland zeigt, aus dem er herkommt. Wie mag der Traum wohl ausgehen? Oder war es wirklich ein Traum?

mit fantasievoller Optik und in familienfreundlicher Länge wird Ballettdirektorin Marguerite Donlon zusammen mit ihrer jungen Compagnie eine Neufassung des vielleicht beliebtesten Ballettklassikers erarbeiten, der auf der Erzählung «Nussknacker und Mauskönig» von E.T.A. Hoffmann basiert.

Ballett von Marguerite Donlon

Musik von Peter Iljitsch Tschaikowsky u.a.

für alle ab 6 Jahren

Choreografie: Marguerite Donlon

Bühnenbild: Cecile Bouchier

Licht: Fred Pommerehn

Kostüme: Markus Maas

Dramaturgie: Christoph Gaiser

Theaterpädagogische Begleitung: Vera Kalb, Björn Jakobs

Es tanzen:

Meritxell Aumedes Molinero, Gili Goverman, Youn Hui Jeon, Eri Iwasaki, Yamila Khodr, Karina Jäger-von Stülpnagel, Aoi Nakamura, Lorena Sabena, Mélanie Schaffer – Nigel Campbell, Lionel Droguet, Paul Girard, Alfredo García González, Taesug Kang, Pascal Séraline, Takayuki Shiraishi, Xianghui Zeng

Termine: So 23.11. Mi 26.11. Sa 29.11. Mo 01.12. Mi 03.12. Fr 05.12. So 07.12. Di 09.12. Mi 10.12. Fr 12.12. Mo 15.12. Di 16.12. Mi 17.12. So 21.12. Fr 26.12. Sa 27.12. So 28.12. So 04.01. Mo 19.01.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballtett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche