Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Don Quijote und Sancho Panza gehen auf ReiseDon Quijote und Sancho Panza gehen auf ReiseDon Quijote und Sancho...

Don Quijote und Sancho Panza gehen auf Reise

Rottweil. Das Zimmertheater Rottweil geht mit seinem Sommerstück "Don

Quijote und Sancho Panza" auf Reisen. Ziele sind das Schloss Glatt Sulz und

der Marktplatz in Schiltach.

Am Freitag, 8.7., und Sonntag, 10.7., jeweils um 20 Uhr wird das

Wasserschloss in Glatt Sulz die Kulisse für die Ritterkomödie bieten.

Zwischendurch werden Don Quijote (Markus Schlueter) und Sancho Panza (Birgit

Heintel) ihre Abenteuer am Samstag, 9.7., 20 Uhr, auf dem Schiltacher

Marktplatz bestehen. Ab Donnerstag, den 14.07., werden der große Dünne und

der kleine Dicke wieder nach Rottweil in den Bockshof zurückkehren.

Frei nach Miguel de Cervantes birgt die Inszenierung Tina Brüggemanns jede

Menge Witz und Kurzweil. Der furchtlose Ritter und sein Kappe kämpfen auf

ihren Wegen durch das Land gegen kleine Raufbolde und große Zauberer und

keine Windmühle der Welt soll sie aufhalten auf ihrem Weg zu Dulcinea von

Toboso, der schönsten und holdesten Jungfrau, deren Ehre es allerorts zu

verteidigen gilt.

 

Karten für das Wasserschloss Glatt Sulz gibt es in der Ortsverwaltung in

Glatt oder im Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt unter der

Telefonnummer 07482-807714. Karten für die Aufführung in Schiltach gibt es

in der Tourist-Info oder unter 07836-5830.

Karten für die Aufführungen in Rottweil gibt es im Vorverkauf bei der

Volksbank Rottweil, der Buchhandlung Kolb, der Buchhandlung Klein, der

Tourist-Information Rottweil oder über

www.zimmertheater-rottweil.de. Reservierungen sind möglich unter der

Telefonnummer 0741-8990 oder über E-Mail info@zimmertheater-rottweil.de. Der

nächstgelegene Parkplatz beim Bockshof/Pulverturm in Rottweil ist

ausgeschildert als Parkplatz "Stadtmitte/Eisplatz".

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑