Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Don Quijote und Sancho Panza gehen auf ReiseDon Quijote und Sancho Panza gehen auf ReiseDon Quijote und Sancho...

Don Quijote und Sancho Panza gehen auf Reise

Rottweil. Das Zimmertheater Rottweil geht mit seinem Sommerstück "Don

Quijote und Sancho Panza" auf Reisen. Ziele sind das Schloss Glatt Sulz und

der Marktplatz in Schiltach.

Am Freitag, 8.7., und Sonntag, 10.7., jeweils um 20 Uhr wird das

Wasserschloss in Glatt Sulz die Kulisse für die Ritterkomödie bieten.

Zwischendurch werden Don Quijote (Markus Schlueter) und Sancho Panza (Birgit

Heintel) ihre Abenteuer am Samstag, 9.7., 20 Uhr, auf dem Schiltacher

Marktplatz bestehen. Ab Donnerstag, den 14.07., werden der große Dünne und

der kleine Dicke wieder nach Rottweil in den Bockshof zurückkehren.

Frei nach Miguel de Cervantes birgt die Inszenierung Tina Brüggemanns jede

Menge Witz und Kurzweil. Der furchtlose Ritter und sein Kappe kämpfen auf

ihren Wegen durch das Land gegen kleine Raufbolde und große Zauberer und

keine Windmühle der Welt soll sie aufhalten auf ihrem Weg zu Dulcinea von

Toboso, der schönsten und holdesten Jungfrau, deren Ehre es allerorts zu

verteidigen gilt.

 

Karten für das Wasserschloss Glatt Sulz gibt es in der Ortsverwaltung in

Glatt oder im Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt unter der

Telefonnummer 07482-807714. Karten für die Aufführung in Schiltach gibt es

in der Tourist-Info oder unter 07836-5830.

Karten für die Aufführungen in Rottweil gibt es im Vorverkauf bei der

Volksbank Rottweil, der Buchhandlung Kolb, der Buchhandlung Klein, der

Tourist-Information Rottweil oder über

www.zimmertheater-rottweil.de. Reservierungen sind möglich unter der

Telefonnummer 0741-8990 oder über E-Mail info@zimmertheater-rottweil.de. Der

nächstgelegene Parkplatz beim Bockshof/Pulverturm in Rottweil ist

ausgeschildert als Parkplatz "Stadtmitte/Eisplatz".

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑