Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»DON PASQUALE« von Gaetano Donizetti im Hessischen Staatstheater Wiesbaden»DON PASQUALE« von Gaetano Donizetti im Hessischen Staatstheater Wiesbaden»DON PASQUALE« von...

»DON PASQUALE« von Gaetano Donizetti im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 17. Juni 2015 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Dder reiche alte Mann und das listige junge Mädchen sind das bevorzugte Konfliktpersonal der italienischen Buffaoper. Don Pasquale muss realisieren, dass sein Liebesverlangen nach der schönen Norina unangebracht ist, zumal sein Neffe Ernesto bereits ein Auge auf sie geworfen hat.

Und Doktor Malatesta spielt als Kuppler nach eigenen Regeln. Am Ende ist die Ordnung hergestellt: die Jungen heiraten, und der alte Tyrann kommt zur Einsicht.

 

Zwischen Produktionen an der MET New York, in Houston, Seattle und Chicago macht Patrick Carfizzi in der Titelpartie Station in Wiesbaden.

 

Musikalische Leitung Daniela Musca

Inszenierung nach Markus Bothe Spielleitung Beka Savic

Bühne Ricarda Beilharz

Kostüme Dorothea Katzer

Chor Albert Horne

Dramaturgie Stephan Steinmetz

 

Don Pasquale Patrick Carfizzi

Doktor Malatesta Benjamin Russell

Ernesto Ioan Hotea

Norina Gloria Rehm

Ein Notar Monte Jaffe

 

Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

 

Die beiden nächsten Vorstellungstermine sind am 20. & 26. Juni 2015 // jeweils um 19.30 Uhr

 

Weitere Vorstellungstermine und mehr Informationen unter www.staatstheater-wiesbaden.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑