Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Don Giovanni“ von W. A. Mozart am Salzburger Landestheater „Don Giovanni“ von W. A. Mozart am Salzburger Landestheater „Don Giovanni“ von W....

„Don Giovanni“ von W. A. Mozart am Salzburger Landestheater

Premiere So, 10. Jänner, 19 Uhr; Landestheater. -----

Keine Frau kann sich Don Giovanni entziehen, dessen einziges Bestreben es ist, die augenblickliche Begierde zu befriedigen. Die Handlung zeigt uns den furchtlosen Libertin bei dem Versuch, der Liste seiner Eroberungen weitere Namen hinzuzufügen.

Die Position der Mozart-Oper am Salzburger Landestheater wird in der laufenden Spielzeit von einer Neuauflage der „Don Giovanni“-Inszenierung des italienischen Regisseurs Jacopo Spirei aus der Spielzeit 2010/2011 besetzt. Die Produktion beeindruckte sowohl durch ihren Mut zu einer ungewöhnlichen Sichtweise auf das Werk als auch durch ein überzeugendes Konzept.

In der mitreißenden Welt von Mord, Liebe und Vergeltung verkörpert erneut Publikumsliebling Simon Schnorr den berühmten Lebemann, alle anderen Rollen sind neu besetzt. Zu den aus Landestheater-Produktionen bekannten Namen wie Lavinia Bini, Hannah Bradbury, Tamara Gura, Raimundas Juzuitis und Kristofer Lundin gesellen sich zwei neue – der amerikanische Bass James Moellenhoff in der Partie des Commendatore sowie der deutsche Bassbariton Florian Plock als Leporello.

Regisseur Jacopo Spirei brachte am Salzburger Landestheater 2012/2013 mit „Cosi fan tutte“ erneut eine Mozart-Oper auf die Bühne, gefolgt von Glucks „Die Pilger von Mekka“ in der Spielzeit 2013/2014.

Am Pult des Mozarteumorchesters Salzburg steht der Erste Kapellmeister Adrian Kelly, der u. a. in der letzten Spielzeit „Rigoletto“ und „Fidelio“ sensibel interpretierte.

„Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Dramma giocoso in zwei Akten / Libretto von Lorenzo da Ponte / In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Musikalische Leitung Adrian Kelly

Inszenierung Jacopo Spirei

Bühne und Kostüme Bettina Richter

Mit Lavinia Bini, Hannah Bradbury, Tamara Gura / Rowan Hellier; Elliot Carlton Hines / Raimundas Juzuitis, Kristofer Lundin, James Moellenhoff , Florian Plock, Simon Schnorr

Mozarteumorchester Salzburg, Chor des Salzburger Landestheaters

Termine 12.01. / 16.01. / 23.01. / 20.02. / 11.03. / 24.03. / 26.03. / 11.05.2016

Dauer ca. 3 Stunden 25 Min inkl. Pause

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche