Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dionysos" - eine Opernphantasie von Wolfgang Rihm - Theater Heidelberg"Dionysos" - eine Opernphantasie von Wolfgang Rihm - Theater Heidelberg"Dionysos" - eine...

"Dionysos" - eine Opernphantasie von Wolfgang Rihm - Theater Heidelberg

Premiere Fr 8.02.2013, 19.30 Uhr. -----

Meine Seele, / unersättlich mit ihrer Zunge, / an allen guten und schlechten Dingen hat sie schon geleckt, / in jede Tiefe tauchte sie hinab«, so schreibt Friedrich Nietzsche in seinen Dionysos-Dithyramben; die meisten dieser Verse sind kurz vor seinem geistigen Zusammenbruch 1888 entstanden.

Wolfgang Rihm, einer der bedeutendsten Komponisten der Gegenwart, zeigte sich früh von Nietzsches Gedankenwelt fasziniert, deren visionäre Kraft ihm wichtige Impulse für sein Werk verschaffte. Bereits vor 15 Jahren fasste er den Entschluss, sich mit den Dionysos-Dithyramben für die Musiktheaterbühne auseinanderzusetzen; im Juli 2010 wurde sein Dionysos bei den Salzburger Festspielen mit großem Erfolg uraufgeführt und als »Uraufführung des Jahres« ausgezeichnet. In Heidelberg entsteht nun die erste Inszenierung nach dieser Uraufführungsproduktion.

 

Die Hauptfigur des aus vier Szenen bestehenden Stückes heißt N. – das könnte ganz allgemeingültig für »Nomen« stehen, aber auch den Dichter meinen, Nietzsche, an dessen Biografie Dionysos assoziativ anknüpft. Diese Momente verschränken sich mit einem vielschichtigen Spiel, das die Bedeutung des Mythos Dionysos für unsere Zeit und für die Kunstform Musiktheater befragt. So wird Dionysos, diese Figur, mit der sich Nietzsche laut Rihm »überblendete «, gespiegelt, überlagert, mehrfach belichtet – und dies von einem Komponisten, der sein eigenes künstlerisches Schaffen als »work in progress«, als Übermalung und Bildhauerei verstanden wissen will.

 

Musikalische Leitung Yordan Kamdzhalov | Robert Farkas

Regie Ingo Kerkhof

Bühnenbild Anne Neuser

Kostüme Inge Medert

Dramaturgie Julia Hochstenbach

Chorleitung Jan Schweiger

 

N. Holger Falk

1. hoher Sopran / Ariadne Sharleen Joynt

2. hoher Sopran Diana Tomsche

Mezzosopran Ks. Carolyn Frank

Alt Guadalupe Larzabal

»Ein Gast« / Der andere N. Namwon Huh

Der alte N. Harald Beutelstahl

Der junge N. Matthis Wolfer | Peter Popig

 

Philharmonisches Orchester Heidelberg

Chor und Extrachor des Theater und Orchester Heidelberg

 

 

 

Weitere Termine

So 3.02.2013, 11.00 Uhr

Mi 13.02.2013, 19.30 Uhr

Sa 23.02.2013, 19.30 Uhr

Fr 15.03.2013, 19.30 Uhr

Di 19.03.2013, 19.30 Uhr

Do 11.04.2013, 19.30 Uhr

Fr 19.04.2013, 19.30 Uhr

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑