Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Diebe" - Gegenwartsstück von Dea Loher im Theater Kiel"Diebe" - Gegenwartsstück von Dea Loher im Theater Kiel"Diebe" -...

"Diebe" - Gegenwartsstück von Dea Loher im Theater Kiel

PREMIERE Fr, 30.11. & Sa, 01.12. | 20:00 Uhr | Schauspielhaus. -----

Versprengte Menschen am Rande einer großen Stadt: Ein Versicherungsmakler, der eines Tages nicht mehr aufstehen will; seine Schwester, die von einem Konkurs bedroht ist und der Vater der beiden, dem im Altersheim ganz nebenbei und still das eigene Leben entgleitet.

 

Eine Supermarktangestellte, die von einer Beförderung träumt, und ihr Mann, ein Polizist, der mit einem eigenartigen Fall konfrontiert wird.

 

Eine schwangere Siebzehnjährige und der viel ältere Kindsvater, ein Ehepaar, das sich heimlich beobachtet fühlt, ein betrügerischer Womanizer und eine alte Sängerin, die ihren Mann vermisst, der doch nur kurz spazieren gehen wollte. Dea Loher, eine der erfolgreichsten deutschen Dramatikerinnen der Gegenwart, knüpft ein feinmaschiges Netz von Lebensschicksalen – berührend und melancholisch, aber auch voller leisem Humor, ebenso realistisch wie phantastisch überhöht.

 

Regie: Dariusch Yazdkhast

Ausstattung: Katja Wetzel

Musik: Wolfgang Siuda

Video: Konrad Kästner

 

Mit Isabel Baumert, Pina Bergemann, Marius Borghoff, Ellen Dorn, Marko Gebbert, Claudia Friebel, Imanuel Humm, Ksch. Rainer Jordan, Christian Kämpfer, Claudia Macht, Zacharias Preen, Yvonne Ruprecht

 

Weitere Termine:

So | 09.12. | 18:00 Uhr | Schauspielhaus

So | 16.12. | 19:00 Uhr | Schauspielhaus

Mi | 19.12. | 20:00 Uhr | Schauspielhaus

Fr | 21.12. | 20:00 Uhr | Schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑