Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Heidelberg"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Heidelberg"Die Zauberflöte" von...

"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Heidelberg

Premiere 23.09.2016, 19.30 Uhr, Marguerre-Saal. -----

Die Welt hat sich geteilt: Die Reiche der Königin der Nacht und des Sarastro liegen im Streit und kämpfen um die Macht über die junge Generation. Diese dagegen treibt die Liebe.

Tamino erträumt sich die Liebe an einem Bild Paminas, die er im Auftrag der Königin aus den Fängen Sarastros befreien soll; Pamina entflammt, als sie nur von Tamino erzählt bekommt; und dessen Begleiter Papageno tröstet sich mit bunten Vögeln über die Sehnsucht nach einer Gefährtin hinweg. Auf ihrem Weg aber verwirren sich die Bilder von Gut und Böse. Die Königin, eben noch liebende Mutter, wird zur rachsüchtigen Herrscherin; Sarastro, Entführer Paminas, präsentiert sich als weiser Mentor, der seine Weisheit doch nicht lebt. Am Ende müssen die Jüngeren ihre eigene Wahrheit jenseits der Doktrin der Älteren finden.

Große Oper in zwei Aufzügen

Libretto von Emanuel Schikaneder

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Elias Grandy Weitere Besetzungen zeigen

Regie Maximilian von Mayenburg

Bühne Tanja Hofmann

Kostüme Sophie du Vinage

Chordirektion Anna Töller | Ines Kaun

Dramaturgie Heribert Germeshausen | Julia Hochstenbach

Sarastro Wilfried Staber

Königin der Nacht Rinnat Moriah

Pamina Irina Simmes

Tamino Namwon Huh

Papageno Ipča Ramanović

Papagena Regine Sturm Weitere Besetzungen zeigen

Erste Dame Hye-Sung Na

Zweite Dame Polina Artsis

Dritte Dame Ks. Carolyn Frank

Monostatos Ks. Winfrid Mikus Weitere Besetzungen zeigen

Sprecher James Homann Weitere Besetzungen zeigen

Erster Priester Adrien Mechler Weitere Besetzungen zeigen

Zweiter Priester David Otto

Dritter Priester Zachary Wilson

Erster Geharnischter Sang-Hoon Lee Weitere Besetzungen zeigen

Zweiter Geharnischter Michael Zahn

Erster Knabe Hannes Düker | Klara Löhr | Liam Cofrin | Cosima Schilling Weitere Besetzungen zeigen

Zweiter Knabe David Link | Stella Rembalski | Amber Arundel | Klara Düker Weitere Besetzungen zeigen

Dritter Knabe Anselm Staber | Ricarda Schmitt | Amrei Mihan | Elsa Freudenberg Weitere Besetzungen zeigen

Chor und Extrachor des Theaters und Orchesters Heidelberg Weitere Besetzungen zeigen

Philharmonisches Orchester Heidelberg Weitere Besetzungen zeigen

Weitere Termine

So 11.09.2016, 11.00 Uhr, Einführungmatinee

So 25.09.2016, 19.00 Uhr

So 09.10.2016, 19.00 Uhr

Sa 15.10.2016, 19.30 Uhr

Di 18.10.2016, 19.30 Uhr

Do 27.10.2016, 19.30 Uhr

So 30.10.2016, 19.00 Uhr

So 13.11.2016, 15.00 Uhr

So 11.12.2016, 19.00 Uhr

Sa 28.01.2017, 19.30 Uhr

Mo 13.03.2017, 19.30 Uhr

Fr 09.06.2017, 19.30 Uhr

Do 22.06.2017, 19.30 Uhr

Änderungen vorbehalten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche