Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE WINTERREISE - FREMD BIN ICH EINGEZOGEN - Theater BonnDIE WINTERREISE - FREMD BIN ICH EINGEZOGEN - Theater BonnDIE WINTERREISE - FREMD...

DIE WINTERREISE - FREMD BIN ICH EINGEZOGEN - Theater Bonn

Premiere am 10. April 2015 um 19.30 Uhr im Opernhaus. -----

Musiktheater mit Jugendlichen nach Die Winterreise von Franz Schubert, Musik Franz Schubert | Text Wilhelm Müller

Zwei Jugendliche, ein Junge und ein Mädchen, lernen sich im Internet kennen und chatten über Wochen miteinander. Ihre Themen: Liebeskummer, Verlust, Angst und Orientierungslosigkeit. Wie der Wanderer in Schuberts Winterreise sehen sie die Welt um sich als seelisch vereiste Landschaft. Nach einem Streit bricht der Chat ab und die Einsamkeit scheint die beiden Jugendlichen zu zerbrechen.

Mehr als 60 Jugendliche, unter ihnen junge Sänger aus dem Jugendchor, setzen sich mit Schuberts Winterreise auseinander. Ihre eigenen Erfahrungen verschmelzen mit der Vorlage und schlagen so eine Brücke über fast 200 Jahre zu dem wohl bekanntesten Liederzyklus der Romantik. Die Winterreise hat inzwischen zahlreiche musikalische Bearbeitungen erfahren, unter anderem für A-capella-Chor, für Gitarre, aber auch für rein perkussive Begleitung. Die unterschiedlichen Formen der musikalischen Realisierung spiegeln die verschiedenen emotionalen »Echos« wider und werden auch in diesem Projekt aufgegriffen.

Das Projekt, das auf der großen Bühne stattfindet, steht unter der künstlerischen Leitung von Jürgen R. Weber. Nach seinem Studium der Musiktheaterregie arbeitete er lange für das Fernsehen. Er entwickelte Serien unter anderem für den KIKA und drehte für ARTE. Seit 2005 arbeitet er wieder vermehrt für das Musiktheater. Für das Theater Bonn inszenierte er zuletzt DER TRAUM EIN LEBEN von Walter Braunfels.

Besetzung

Christian Georg - Wanderer

Saxofon: Tobias Rüger

Klavier: Adam Szmidt

Harfe: Helene Schütz

Violoncello: Johanna Zur

Mehr als 60 Jugendliche, unter ihnen junge Sänger aus dem Kinder- und Jugendchor der Oper Bonn

Konzept, Regie und Ausstattung: Jürgen R. Weber

Musikalische Leitung und Arrangement: Ekaterina Klewitz

Licht: Friedel Graß

Dramaturgie: Rose Bartmer

Regieassistenz: Steven Kirschbaum

Mitarbeit Kostüm: Lisa Rüger

Musikalische Einstudierung: Ekaterina Klewitz

Inspizienz: Karsten Sandleben

24 Apr 19:30 H

26 Apr 11:00 H

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche